Gerne möchten wir einmal auf die von uns verwendete Benotung eingehen und erläutern wofür jede einzelne Auszeichnung eigentlich steht. Darüber hinaus freuen wir uns natürlich über Feedback, Kritik und Anregungen, um unser redaktionelles Angebot weiter ausbauen zu können. Wir versuchen eine Vielzahl an möglichen Benotungen vorzunehmen. Aus diesem Grund existiert bereits seit Tag 1 dieses "Award-Angebot". Es soll dazu dienen ein Produkt dafür auszuzeichnen, wenn es eine Kaufmempfehlung verdient hat. In einer Übersicht haben wir einmal aufgelistet, nach welchen Kriterien wir unsere Awards vergeben und welche Produkte sich dafür empfehlen.
![]() | ___ | ![]() |
Der Platin Award steht für die höchste Form einer Auszeichnung. Wir prämieren ausschließlich Produkte welche tadellos und Fehlerfrei daher kommen. Darüber hinaus muss der Kunde nicht gezwungen werden Abstriche in irgend einer Weise in Kauf zu nehmen. Diese Auszeichen wird sehr selten verliehen. | Der Gold Award wird an Produkte vergeben, die von uns uneingeschränkt empfohlen werden und auch vollends durch die abgelieferte Leistung überzeugen. Sei es bei Benchmarks, der usability oder einfach den Feeling, welches dem Käufer vermittelt wird. Bei dem Produkt welches mit dem Gold-Award ausgezeichnet wird stimmt einfach alles. | |
![]() | ![]() | |
Der Silber Award steht ebenfalls für ein hohes Maß an Qualität die das entsprechende Produkt an den Tag legen muss, um sich diese Auszeichnung zu verdienen. Jedoch hat es unserer Ansicht nach, dann nicht zu einem Gold Award gereicht. Zum Beispiel schlecht umgesetzte Baugruppen, oder nicht ausgereifte Software. Der Silber Award steht trotzdem für eine gute Auszeichnung bzw. ein gutes Produkt. | Unser Preis-Leistung-Award wird allen Produkten verliehen, welche in der Praxis als überaus gut ins Licht gerückt sind, dabei in Punkto Usability kaum Abstriche mitbringen und als Gesamtpaket einfach harmonieren. Meist handelt es sich dabei um Budget-Lösungen die von den Herstellern auch als solche angepriesen werden. In der Summe steht dieser Award als große Ehrung am Ende eines Testberichts. |
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...