Forum
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Sicherheitsschlüssel Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Samsung SUHD TV KS8090 im Hands on 04 Mär 2016 11:15 #1

  • Redaktion
  • Redaktions Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3369
  • Karma: 16
  • Dank erhalten: 334

logo samsungDer Samsung KS8090, erhältlich in 49, 55, 65 und 75 Zoll, stellt das aktuelle SUHD-Top-Modell mit Flat Panel aus dem 2016er Lineup dar. Mit dabei sind u.a. die beworbene Quatum Dot Technologie sowie ein 1000 Nit-Panel, um die volle Unterstützung für HDR zu gewährleisten. Wir haben dem TV-Gerät ein erstes Hands on unterzogen.

Mehr lesen...
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal ---

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Samsung SUHD TV KS8090 im Hands on 05 Mär 2016 12:48 #2

Hallo, wenn ihr einen auswählen müsstet, würdet ihr den neuen Samsung 65" KS8090 (das ist doch das neue "Flat" Spitzenmodell von Samsung oder?) oder lieber den SONY KD65XD9305BAEP nehmen?
Denke aber der Sony ist dem KS8090 weit überlegen, da er nicht wie der KS8090 die Spitzenserie von Sony ist und doppeltes Backlight besitzt. Der KS8090 hat dieses gar nicht, dass haben nur die "großen" KS9090 Brüder als Curves...
Nur der Sichtwinkel von Sony war schon bei den Vorgängern kritisch auf Grund ihrer Beleuchtung.

Vom Design und auch Bild sagt mir am meisten der LG G6 zu, aber auf Grund des Preises und der Lebensdauer der OLEDs würde ich noch keinen OLED nehmen wollen.
Habt ihr Informationen ob sich die Lebensdauer der OLEDs im LG G6 erhöht hat? Oder ist die immer noch Faktor 5 schlechter als LED/LCD? Hab mal gelesen das sie die Lebensdauer zumindest bis 2020 auf Faktor2 schlechter eines LED/LCD bringen wollen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Eliteknight.

Samsung SUHD TV KS8090 im Hands on 07 Mär 2016 09:18 #3

Hallo, die Frage lässt sich absolut noch nicht beantworten. Dazu müsste man beide Geräte miteinander vergleichen können (KS8090 und Sony KD65XD9305BAEP). Was meinst du mit "doppeltem" Backlight im Vergleich zum KS9090? Alle Modelle (8er und 9er Serie) werden vom Hersteller mit dem "Supreme UDH Dimming" gekennzeichnet. Das komplette 2016er Lineup verfügt über ein HDR (1000 Nit Panel)

Das was wir hinsichtlich der Bildqualität und Sichtwinkelstabilität sehen konnten war im Vergleich zur Vorjahresgeneration nochmal einen Ticken besser. Insbesondere der ohnehin schon fast perfekte Schwarzwert wurde nochmal verbessert. Dazu gab es hinter verschlossenen Türen nochmals ein Tech-Demo zu sehen, wie fein dieser Abstand verbessert wurde. Persönlich gesprochen: recht beeindruckend!

Aktuell würde ich einfach abwarten und mal die Preise vergleichen und zugleich an den Vorjahresmodellen orientieren. Macht man das, erscheint der 65er Sony mit seinem 3500 EUR UVP recht teuer. Zum Beispiel die JU7090 (65 Zoll) liegt als Auslaglaufmodell bei rund 2300 EUR. Wie gesagt, Ende des Monats wirds erste Ergebnisse geben. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!

      Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...