Willkommen, Gast |
... Mit den neuen Panasonic Z95A und Z93A wurden gleich zwei neue TV-Modelle angekündigt, welche mit integriertem Fire TV Betriebssystem ausgestattet sind. Zudem haben diese auch hochwertige Elektronik in Form von Panel und Prozessor verbaut bekommen. Alle Informationen zu den neuen Geräten haben wir im Artikel aufgearbeitet. --- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal --- Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorTP | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Nice ! Mir gefällt die Entwicklung das die Lautsprecher nach vorne gerichtet sind. So wie früher. Den diese Lautsprecher die einfach nur nach hinten unten reflektieren (egal ob da was ist, oder nicht) sind für den Hörer echt nervig / noch schlechter, verzerrt da eine höhere Lautstärke benötigt wird. Was vielleicht noch gut wäre, das diese Lautsprecher abnehmbar wären. Für eben den dezenten TV an der Wand in zB diese Lautsprecher als Soundbar nutzbar oder evtl. als Upgrade für besseren Sound. oooder aber für Modularität die Lautsprecher auch oben an den Rahmen .... oder drehe ich jetzt völlig am Rad ? Gibt es da eurerseits Usecases ? Denke wohl am meisten das Abnehmen bei Nichtgebrauch GAME - ( Ryzen 7 / RX 970 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1080 Ti / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500, Denon X2500H | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von RaptorTP. |
Ich denke der Ansatz der Modularität ist einfach kaufmännisch nicht vorgesehen und schlichtweg nicht umsetzbar, da es den Kundenkreis viel zu sehr einschränkt. Wer es nicht braucht, der kauft einfach das "kleinere" Modell. Bei Panasonic war das schon die letzten Jahre immer so. Beispielsweise der LZW2004 hatte die große Technics-Anlage verbaut, der LZW1004 eben nicht. Gleiches Spiel findest du u.a. anderem auch bei den Philips Geräten, die hier stark mit Bowers & Wilkins zusammenarbeiten. Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorTP | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...