Willkommen, Gast |
... Mit den neuen Panasonic Z95A und Z93A wurden gleich zwei neue TV-Modelle angekündigt, welche mit integriertem Fire TV Betriebssystem ausgestattet sind. Zudem haben diese auch hochwertige Elektronik in Form von Panel und Prozessor verbaut bekommen. Alle Informationen zu den neuen Geräten haben wir im Artikel aufgearbeitet. --- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal --- Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorTP | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Nice ! Mir gefällt die Entwicklung das die Lautsprecher nach vorne gerichtet sind. So wie früher. Den diese Lautsprecher die einfach nur nach hinten unten reflektieren (egal ob da was ist, oder nicht) sind für den Hörer echt nervig / noch schlechter, verzerrt da eine höhere Lautstärke benötigt wird. Was vielleicht noch gut wäre, das diese Lautsprecher abnehmbar wären. Für eben den dezenten TV an der Wand in zB diese Lautsprecher als Soundbar nutzbar oder evtl. als Upgrade für besseren Sound. oooder aber für Modularität die Lautsprecher auch oben an den Rahmen .... oder drehe ich jetzt völlig am Rad ? Gibt es da eurerseits Usecases ? Denke wohl am meisten das Abnehmen bei Nichtgebrauch ![]() GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von RaptorTP. |
Ich denke der Ansatz der Modularität ist einfach kaufmännisch nicht vorgesehen und schlichtweg nicht umsetzbar, da es den Kundenkreis viel zu sehr einschränkt. Wer es nicht braucht, der kauft einfach das "kleinere" Modell. Bei Panasonic war das schon die letzten Jahre immer so. Beispielsweise der LZW2004 hatte die große Technics-Anlage verbaut, der LZW1004 eben nicht. Gleiches Spiel findest du u.a. anderem auch bei den Philips Geräten, die hier stark mit Bowers & Wilkins zusammenarbeiten. Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorTP | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...