Willkommen, Gast |
Moin, frohes Neues Jahr erstmal. Ich habe folgende Frage und bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin oder nicht. Mir ist anscheinend zwischen den Feiertagen die Hintergrundbeleuchtung meines Fernsehers kaputt gegangen. Mal geht sie und mal geht sie nicht und am nächsten Tag geht sie wieder ohne das ich irgendwas am Gerät gemacht habe. Ich habe aus Neugier das Gerät aufgeschraubt um vielleicht irgendwelche Schäden an Kondensatoren, Kabel etc erkennen zu können, bin aber leider nicht fündig geworden, da man nur das Board sieht und alles andere hinter einer großen Aluverkleidung sitzt. Kann mir jemand sagen was in etwa eine reparatur kosten würde (wenns halt eine Kleinigkeit wäre und kein Platinenersatz) und ob die sich überhaupt noch lohnt? Beim Gerät handelt es sich um einen Medion MD31490, gekauft habe ich ihn Anfang 2020 für etwa 350€ ist somit auch gerade aus der Garantiezeit raus. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Wenn du selbst keine Probleme im Inneren des Geräts feststellen konntest wird's über Ferndiagnose schwer einzuschätzen sein. Ich würde unabhängig von der Garantiezeit mal den Medion Support kontaktieren mit der Fragestellung, aber vermute stark dass die Kosten fürs Einschicken, die Fehlersuche und eventuell mögliche Reperatur nicht rechtfertigen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Ich habe gestern mal einige Fachgeschäfte mit Reparaturservice in der Nähe angerufen. Im schnitt nehmen die anfangs nur fürs "nachgucken" schon 70-100€ und manche berechnen dann noch tägliche Lagerkosten von 1-2€ (wo ich mich dann frage warum die Lagerung kosten soll oder ob das nur eine Masche ist das Gerät extra lange liegen zu lassen und extra zu kassieren) . Manche haben aber auch gesagt das wenn es nur was kleineres wie zB. ein Kodensator etc ist das dann auch der Finale Preis wäre, jedoch bei einem Platinenfehler wohl bis zu 250€ kosten kann. Ich denke nur um herauszufinden das es doch was größeres ist werde ich das dann doch nicht zur reparatur bringen. Er wird einfach als Bastlergerät in die Kleinanzeigen gestellt und dann kann ihn dann ein Bastler richten und weiterverkaufen. Lieber in den sauren Apfel beissen und ein neues Gerät kaufen als noch beim alten Gerät draufzuzahlen. Das mit dem Medion Support ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen, da ich ja eh über die Garantiezeit bin, aber da werde ich auch noch einmal anfragen bevor ich das Gerät in die Kleinanzeigen stelle. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Heyho, das sind ja mal keine so guten Nachrichten für den Start ins Technikjahr. Wie icezolation und du selbst schon festgestellt haben werden sich hier leider wohl kaum die Repraturkosten für das Gerät lohnen und es darauf hinauslaufen, das Gerät in die Garage / Partyraum whatever zu stellen oder zu veräußern. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Marcel. |
Ja leider hatte ich im letzten Jahr viele Geräte die kurz nach Ablauf der Garantie das zeitliche gesegnet haben. Hier lob ich mir aber diverse Kleinanzeigen Anbieter, da gibt es immer Leute die einem die defekten Geräte für 20-30 Euro abnehmen und sie dann wieder zurechtbasteln und weiterverkaufen. Man kann es aber mit einem weinenden und einem lachenden Auge sehen, auf der einen Seite kann ich dann endlich auf 4K wechseln und auf der anderen ist es halt wieder eine große Anschaffung in der momentan eh nicht so günstigen Zeit. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...