Willkommen, Gast |
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal --- | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Hallo alle zusammen. Ich habe nur mal eine kurze Frage. Ich habe mit vorgestern den LG OLED E8PLA bestellt und möchte gern wissen, ob man den auch problemlos in DE nutzen kann. Ich weiß, dass die PLA Modelle, wie ihr schon gesagt habt, eher für den UK-Markt bestimmt sind und keinen TwinTuner haben, aber das stört mich auch nicht da ich nichts aufnehmen möchte. Ich habe den E8PLA aber zu so einem guten Preis bekommen, dass mir die Ausführung egal war. Nun stehe ich aber trotzdem vor der Frage, ob es vielleicht doch noch andere Schwierigkeiten gibt, wie z.B. kein deutsches Sttomkabel. Hat da jemand persönliche Erfahrungen? Danke für eure Hilfe. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hallo und willkommen hier. ![]() Ohne es konkret zu wissen (wegen fehlender Praxiserfahrung) steht der Nutzung auf Grund der geringeren Tuner-Ausstattung eigentlich nichts im Wege. Problematisch könnte es allerdings beim Stecker werden. Denn leider schafft es LG immer noch nicht, ein abnehmbares Kabel zu montieren, sprich das fest per Listerklemme unter der Abdeckung. ? | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Marcel. |
| Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen dem E8 und den anderen Versionen? Ton ist völlig egal (7.1), Bildqualität das Primäre. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Es gibt keine. Die Panel sind die selben. Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Des betrifft auch den B8? Ich dachte der hat ältere Technik? So dass die evtl. Reste der alten CPU etc. loswerden können ![]() Und dies auch Einfluss auf das Bild verglichen mit der C-Klasse aufwärts hat. Also ist der Unterschied vom C8 zum E8 nur "Picture on Glas" und der Ton? Hat man von dem Ton irgendeinen Vorteil, wenn man ein 5.1/7.1-System nutzt? Ich denke z.B. an die Möglichkeit diesen als Center einzusetzen. Kann man ein Signal einspeisen? Die Fernseher werden immer flacher, aber die Lautsprecher haben evtl. 15, 20, 25cm Tiefe... Da stört ein Lautsprecher sehr. Hängt der TV an der Wand, muss man den Lautsprecher auch irgendwie dort befestigen, oder ein Möbel darunter stellen... Gibt es auch einen Unterschied in der Empfindlichkeit? Z.B. durch das Glas der E-Serie gegenüber der Oberfläche der B- und C-Serie. Denn theoretisch könnten die ja die Gelegenheit ihres "Picture-on-Glas"-Design nutzen, und die so fest/dick machen dass sie so stabil ist wie z.B. eine Fensterscheibe. Auf die paar mm kommt es da auch nicht mehr an. Gerne auch 10mm dickes Glas. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Tobias Claren. |
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...