Willkommen, Gast |
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal --- | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Hallo alle zusammen. Ich habe nur mal eine kurze Frage. Ich habe mit vorgestern den LG OLED E8PLA bestellt und möchte gern wissen, ob man den auch problemlos in DE nutzen kann. Ich weiß, dass die PLA Modelle, wie ihr schon gesagt habt, eher für den UK-Markt bestimmt sind und keinen TwinTuner haben, aber das stört mich auch nicht da ich nichts aufnehmen möchte. Ich habe den E8PLA aber zu so einem guten Preis bekommen, dass mir die Ausführung egal war. Nun stehe ich aber trotzdem vor der Frage, ob es vielleicht doch noch andere Schwierigkeiten gibt, wie z.B. kein deutsches Sttomkabel. Hat da jemand persönliche Erfahrungen? Danke für eure Hilfe. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hallo und willkommen hier. Ohne es konkret zu wissen (wegen fehlender Praxiserfahrung) steht der Nutzung auf Grund der geringeren Tuner-Ausstattung eigentlich nichts im Wege. Problematisch könnte es allerdings beim Stecker werden. Denn leider schafft es LG immer noch nicht, ein abnehmbares Kabel zu montieren, sprich das fest per Listerklemme unter der Abdeckung. ? | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Marcel. |
| Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen dem E8 und den anderen Versionen? Ton ist völlig egal (7.1), Bildqualität das Primäre. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Es gibt keine. Die Panel sind die selben. Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Des betrifft auch den B8? Ich dachte der hat ältere Technik? So dass die evtl. Reste der alten CPU etc. loswerden können Und dies auch Einfluss auf das Bild verglichen mit der C-Klasse aufwärts hat. Also ist der Unterschied vom C8 zum E8 nur "Picture on Glas" und der Ton? Hat man von dem Ton irgendeinen Vorteil, wenn man ein 5.1/7.1-System nutzt? Ich denke z.B. an die Möglichkeit diesen als Center einzusetzen. Kann man ein Signal einspeisen? Die Fernseher werden immer flacher, aber die Lautsprecher haben evtl. 15, 20, 25cm Tiefe... Da stört ein Lautsprecher sehr. Hängt der TV an der Wand, muss man den Lautsprecher auch irgendwie dort befestigen, oder ein Möbel darunter stellen... Gibt es auch einen Unterschied in der Empfindlichkeit? Z.B. durch das Glas der E-Serie gegenüber der Oberfläche der B- und C-Serie. Denn theoretisch könnten die ja die Gelegenheit ihres "Picture-on-Glas"-Design nutzen, und die so fest/dick machen dass sie so stabil ist wie z.B. eine Fensterscheibe. Auf die paar mm kommt es da auch nicht mehr an. Gerne auch 10mm dickes Glas. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Tobias Claren. |
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...