Willkommen, Gast |
| Da vermutlich in der ersten Hälfte vom nächsten Jahr ein Fernseherkauf ansteht (min 55 Zoll, 4k, echtes 100Hz Panel) wollte ich euch mal fragen, was man von der Marke Hisense halten kann. Mittlerweile ist der Hersteller ja recht verbreitet bei uns und dabei scheint das Preis-Leistungsverhältnis relativ gut zu sein. Reviews sind je nach Model leicht durchwachsen. Hat jemand Erfahrungen mit der Marke und kann ein Paar Worte dazu sagen? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Moin Braineater, Aus Erfahung kann ich sagen dass es sich um eine typische Chinesenmarke handelt. Preis-Leistung ist meiner Meinung nach gut, da die neueren Modelle auch qualitativ nicht die schlechtesten auf dem Markt sind. Die Tonausgabe der Fehrnseher soll leider teilweise soll nicht so pralle sein. Wenn du das Gerät mit externem Soundsystem betreibst solltest du in ganz annehmbaren Entertainmentgenuss kommen. Was den Support betrifft kann ich bisher nicht viel aus eigener Erfahrung sagen, habe aber auch noch nichts schlechtes gehört Einen Tod muss man bekanntlich sterben - für eine Langfristige Lösung musst du sicherlich etwas tiefer in die Tasche greifen, oder aber du schonst deinen Geldbeutel. ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Was hast du denn grundsätzlich vor mit dem Fernseher? Wie sieht es mit streamen und zocken aus? Wenn streamen auf welcher Plattform? Du willst ja UHD auf 100Hz haben, viele Modelle bieten bei UHD nur 60Hz an. Außerdem ist der HDMI Standard wichtig. btw: die meisten 4k TVs haben "nur" UHD (3840 x 2160) Auflösung obwohl sie mit 4k (4096 × 2160) beworben werden. D.h. echte 4k Auflösung wirst du bei fast keinen TV finden ![]() | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von stonder. |
| Danke erstmal für eure Antworten. Der Fernseher soll hauptsächlich zum Filme schauen verwendet werden und gelegeentlich auch zum Zocken bzw Stream über einen Steam Link. Wichtig wäre mir auch, dass man beispielsweise Boxen direkt an den TV anschließen kann und diese anschließend über die FB des Fernsehers in der Laustärke regelbar sind. Aktuell nutze ich an meinem Samsung ein paar Edifier R2000DB, dass klappt eigentlich wunderbar. Mal schauen, eventuell gehe ich am Wochenende mal in die örtlichen Elektroinikmärkte und schaue mich mal ein wenig um. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Kann den Beitrag von Slayer soweit bestätigen.... Ich habe selbst einen Hisense 55 Zoll TV und bin soweit zufrieden, gerade für die Preise. Im Vergleich zu Sony o.ä. ist aber schon ein Unterschied erkennbar. Empfehlen in dem Sinne würd ich die Marke aktuell noch nicht, du machst aber auch nicht zwingend was falsch mit den TV's von denen. Support etc. sollte eigentlich kein Problem sein weil Hisense ja auch (Sponsor von Schalke 04 bspw.) jetzt mehr und mehr auf dem deutschen Markt aktiv wird |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Welches Modell hast du denn genau? 55Zoll wäre schon die Richtung in die ich gehen wollen würde. Kannst was bzgl Clouding, Lichthöfen und allgemein deinem Eindruck zur Bildqualität sagen? Grüße |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| www.amazon.de/Hisense-H55MEC3050-Fernseh...ords=hisense+55+zoll Bildqualität ist für mich persönlich sehr gut, aber man muss dabei beachten, dass es nunmal nen "Einsteiger UHD TV" ist und kein Highend. Wenn du dir dessen bewusst ist wirst du m.M. nach (was Bild etc. angeht) zufrieden sein. Was bestimmte Sachen angeht kann ich dir leider so genau nicht helfen, bin jetzt auch kein TV Profi. Da solltest du dich dann doch an Testberichte o.ä. wenden Hast du denn schon nen bestimmten im Auge? Gibt ja auch höherpreisige TV's von denen |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Hornberger. |
| Mein Favorit bis jetzt wäre der Hisense H55NEC5605. Unglaublich wie günstig 55 Zöller mitlerweile zu haben sind ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hisense und bspw. TCL sollte man wirklich nicht unterschätzen. Im asiatischem Raum sind beide Firmen wirklich sehr angesagt und verkaufen sich sehr gut. Was meiner Meinung nach gegen einen Hisense spricht, sind die hohen Latenzen. Also für Gamer ist das schon mal nichts. Für normale 4K-Inhalte aber durchaus zu gebrauchen. Teufel Aureol (abgenutzt) + EDIFIER Studio R1280T @ Creative Soundblaster Z Folgende Benutzer bedankten sich: Hornberger | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Die Elektronikkette MediaMarkt und Saturn, im Fachjagorn gern auch als MSH betitelt, wird nun an ein chinesisches Unternehmen verkauft. Seit einiger Zeit hielten sich bereits Gerüchte, nun hat...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...