Willkommen, Gast |
Hallo in die Runde, ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber ihr werdet es mir dann schon sagen - so oder so! ![]() Ich ärger mich in der letzten Zeit immer mehr über die schlechte Sprachverständigung in Filmen. Meistens sind die Umgebugsgeräusche und/oder die Filmmusik so laut, dass man die Dialoge der Schauspieler sehr schlecht verstehen kann. Ich besitze ein TV-Gerät Löwe Bild 7, habe schon die Löwe-Software Mime defined installiert und die persönliche Filmklangeinstellung auf "Bass min und Höhen max" eingestellt, sowie den Hörmodus auf stereo gestellt. Vor allem die Software hat schon Verbesserung geschaffen, aber eben nicht wirklich gut - eher zufriedenstellend. Nun habe ich von einem neuen Gerät "HDSX TV SOUND OPTIMIZER" gehört. Das hört sich erstmal vom Hersteller recht gut an und die Menschen vom Service sind wirklich klasse und sich für keine dumme Frage zu schade - sehr selten heutzutage. Meine Fragen: 1. Hat jemand Erfahrungen mi diesem Teil? 2. Das Teil benötigt eine Soundbar. Jetzt meine Frage dazu: Welche Soundbar (ohne externen Subwoofer) ist für die Sprachverständlichkeit zu empfehlen? Mir geht es wirklich nur um die Sprache in Filmen nicht um Musik. Und - ich möchte eine Soundbar ohne externen Subwoofer. Preislich bin ich da nicht festgelegt, ich möchte lediglich eine vertretbare Lösung für das Sprachproblem und bin auch gerne bereit falls notwendig tiefer in die Tasche zu greifen. Kann mir da jemand helfen? Mit besten Dank schon mal im voraus. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Hi slowhand, lese gerade deinen Beitrag. Ich hab zufällig seit 1 Woche den HDSX TV SOUND Optimizer und muss sagen: der funktioniert! Das klingt super. Besonders die Sprache in Filmen (wo ja gerne mal der ganze Ton ineinander gemischt klingt), ist super verständlich. Macht echt Spaß das Teil. Folgende Benutzer bedankten sich: slowhand |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hallo Soundliebhaber, lese jetzt erst gerade zufällig deinen Beitrag. Ich habe mir das Teil auch gekauft, bin aber nicht so rundum zufrieden. Ja, es ist auf jeden >Fall eine Verbesserung. Ich hatte mir aber mehr davon versprochen. Nun trage ich ein Hörgerät und lasse mir den Ton direkt aufs Hörgerät streamen: ein Unterschied wie Tag und Nacht. Allerdings benötige ich den HDSX TV SOUND OPTIMIZER nun nicht mehr. Wenn du jemanden weißt, dem du was gutes tun willst - sag Bescheid. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Hallo ! Kannst Du mir sagen, Welches Hörgerät Du benutzt ? Ich habe nämlich die gleichen Probleme. Danke voraus! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hallo Heinz, ich nutze ein Hörgerät von Oticon, Modell Real. Wird auch unter Soniton Personal 4.2 geführt. Das ist das kleinste batteriebetriebene Gerät was ich kriegen konnte (weil ich ziemlich eng anliegende Ohren habe). Ich bin total zufrieden damit (gut. heute würde ich vielleicht eher das Akku-Gerät nehmen, weil das mittlerweile auch sehr klein ist). Dazu habe ich den TV-Streamer genommen, so dass ich nun den Ton direkt ins Hörgerät gestreamt bekomme. Das ist sowas von entspannend und schön, dass ich mich lediglich ärgere, das nicht schon viel früher angegangen zu haben. Noch ein Tipp: ich habe einige 'Ketten' wie Geers etc. durchprobiert' - lass lieber die Finger davon, die hauen dir erst das teuerste Gerät zum 'Probehören' rein, und wenn du danach ein 'billigeres' Gerät im Ohr hast, willst du das mit Sicherheit nicht mehr. Ich bin letztlich bei einem inhabergeführten Hörgeräteladen gelandet und habe da festgestellt, was wirklich guter Service heißt: der ist nämlich anders angefangen: erst mit dem 'Kassenmodell' (also ohne Zuzahlung) und dann langsam zu den höherwertigen Modellen. Ich kann nur jedem dazu raten, einen Laden auszusuchen, der das genauso macht. Auch würde ich nicht zu einem Laden gehen, in dem der Verkäufer nach Provision bezahlt wird. Da kannst du dir ja denken, dass der natürlich auch nur seine eigenen Dollarzeichen im Auge hat. Ich könnte in Paderborn und auch in Dortmund einen Laden empfehlen, wenn ich weiß wo du wohnst! Viel Glück und alles Gute. Beste Grüße Werner Tigges Noch eine Info: bei vielen Sendern gibt es auch eine Einstellmöglich bei Filmen für 'Klare Sprache'. Das hilft auch in vielen Fällen (leider nicht immer) | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von slowhand. Grund: Ergänzung |
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die Messewelt oder besser gesagt HiFi-Kosmos steht nicht still und es wird eine weitere Veranstaltung dieser Art geben. Die High End Socity, Veranstalter der HIGH END Audio Messe, hat...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...