Forum
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Sicherheitsschlüssel Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Test: ELAC Miracord 60 Plattenspieler 29 Mär 2020 20:03 #1

  • Redaktion
  • Redaktions Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3366
  • Karma: 16
  • Dank erhalten: 334

ELAC Miracord 60 newsAuf der letztjährigen High End in München haben wir ausführlich über den neuen Miracord 60 der Kieler Audioschmiede ELAC berichtet und nun ist er in unseren Redaktionsräumen gelandet. Viel Spaß beim Lesen!

Mehr lesen...
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal ---

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: ELAC Miracord 60 Plattenspieler 16 Jun 2020 00:53 #2

Hm, also nach meinen rudimentären Kenntnissen sind 0,19% 2sigma-bewertet gerade mal so eben innerhalb der nicht gerade anspruchsvollen HIFI-Norm DIN 45500.
Das konnten in den guten alten Zeiten selbst die preisgünstigen Plattenspieler besser.
Mein Dual 704 schafft mit der gleichen App 0,03%, ein uralter ELAC 22H frisch abgeschmiert 0,06-0,08%.
Also der aktuelle Miracord muss sich bzgl "Wow and flutter" seinem antiken Pendant deutlich geschlagen geben.
Ich finde das nicht zufriedenstellend, schon gar nicht bei dem Preis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: ELAC Miracord 60 Plattenspieler 30 Jun 2020 22:34 #3

Ich hätte mir bei einem Preis von 1200€ noch einen Usb Anschluss gewünscht. Der ist bei Plattenspielern in der Preisklasse wohl leider nicht oft anzutreffen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Sundance99.

Test: ELAC Miracord 60 Plattenspieler 07 Jul 2020 11:27 #4

Sundance99 schrieb: Ich hätte mir bei einem Preis von 1200€ noch einen Usb Anschluss gewünscht. Der ist bei Plattenspielern in der Preisklasse wohl leider nicht oft anzutreffen.


Wie kommst du auf 1200€? Ja ich weiß zzgl. Tonabnehmer, aber der Preis liegt doch bei "999 EUR". Zudem wäre ein USB-Anschluss völlig daneben bei einem analogen Gerät mit dieser Grundausrichtung. Das passt imho schon so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...