Forum
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Sicherheitsschlüssel Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Test: Technics EAH-AZ70W 04 Jun 2020 16:00 #1

  • Redaktion
  • Redaktions Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3361
  • Karma: 16
  • Dank erhalten: 334

Technics EAH AZ70W NewsbildHinter der Bezeichnung Technics EAH-AZ70W (kurz AZ70) verbergen sich sich die ersten True Wireless Kopfhörer des Herstellers. Mit Funktionen wie dem Ambient Sound Mode und einem Dual Hybdrid Noise Cancelling will man gehobenen Ansprüchen gerecht werden, was natürlich auch auf den Sound zutrifft. Wie sich die Earbuds in der Praxis schlagen, klärt der folgende Testbericht.

Mehr lesen...
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal ---

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Technics EAH-AZ70W 25 Jul 2020 18:48 #2

  • DS
  • DSs Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 2
Moin moin,
ich gehöre zu den glücklichen Drei, die diese Kopfhörer für Euch testen dürfen. Nach dem ersten Eindruck muss ich einmal anmerken, dass das Case wie von Euch im Test angegeben nicht aus Kunststoff besteht. Ich gehe von Aluminum aus, vielleicht hattet Ihr bei diesem Exemplar tatsächlich ein anderes Material? Bitte checkt das noch einmal und korrigiert ggf. Euren Test.
Danke und ganz liebe Grüße,
Daniel

Edit: Das Case besteht definitiv aus Alu, nicht nur die gebürstete Platte mit dem Technics-Logo.
Im Übrigen ist die App (aktuelle Version iOS) jetzt auch so angepasst, dass die Lautstärke der KH der angezeigten entspricht und sich natürlich auch ändert, egal wie man den Befehl gibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DS. Grund: Mehr Infos

Test: Technics EAH-AZ70W 25 Aug 2020 18:23 #3

  • DS
  • DSs Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 2
Moin moin,
wolltet Ihr denn diesen Fehler noch beheben? Es lesen sich Leute diese Berichte ja durchaus durch und Ihr wertet das Produkt damit ab. Dann würde ich es super finden, wenn Ihr diese Angaben auch wieder revidieren würdet.
Gruß,
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Technics EAH-AZ70W 04 Sep 2020 13:36 #4

DS schrieb: Moin moin,
wolltet Ihr denn diesen Fehler noch beheben? Es lesen sich Leute diese Berichte ja durchaus durch und Ihr wertet das Produkt damit ab. Dann würde ich es super finden, wenn Ihr diese Angaben auch wieder revidieren würdet.
Gruß,
Daniel


Moin Daniel,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mich da wohl durch das Inlay und die sehr geringe Wandstärke täuschen lassen. Jetzt bei den kühleren Temperaturen fällt das haptisch auch direkt auf, dass das Alu kühler ist als ein vergleichbares Kunststoff-Gehäuse. Wird im Text angepasst.
Folgende Benutzer bedankten sich: DS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Technics EAH-AZ70W 04 Sep 2020 17:13 #5

  • DS
  • DSs Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 2
Super, danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...