Forum
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Sicherheitsschlüssel Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Sony WF-1000XM3 - InEar NC Kopfhörer 10 Jul 2019 09:09 #1

  • Redaktion
  • Redaktions Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3361
  • Karma: 16
  • Dank erhalten: 334

logo sonyDass es für echten Musikgenuss nicht immer große, Ohrumschließende Kopfhörer braucht, will Sony mit den WF-1000XM3 unter Beweis stellen. Es handelt sich dabei um sogenannte True Wireless In-Ear-Kopfhörer, welche zudem mit aktiver Geräuschunterdrückung ausgestattet sind.

Mehr lesen...
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal ---
Folgende Benutzer bedankten sich: Takeya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sony WF-1000XM3 - InEar NC Kopfhörer 12 Jul 2019 09:54 #2

Ich bin echt mal gespannt, wie sich diese In-ears gegenüber ihrem großen Bruder schlagen. Ich selbst finde ja die Over-ears mit ANC sehr gut (verwende derzeit die bose QC 35 II) aber nach einer weile und vor Allem an warmen Tagen wird es schnell unangenehm. Mit in-ears hätte ich das problem höchstwahrscheinlich nicht. Mal abwarten :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sony WF-1000XM3 - InEar NC Kopfhörer 16 Jul 2019 10:31 #3

Takeya schrieb: Ich bin echt mal gespannt, wie sich diese In-ears gegenüber ihrem großen Bruder schlagen. Ich selbst finde ja die Over-ears mit ANC sehr gut (verwende derzeit die bose QC 35 II) aber nach einer weile und vor Allem an warmen Tagen wird es schnell unangenehm. Mit in-ears hätte ich das problem höchstwahrscheinlich nicht. Mal abwarten :)


Die Grundidee ist auf jeden Fall interessant, aber ein Vergleich zum OverEar-Bruder glaube ich kann man kaum ziehen. Wir werden mal sehen, die Teile auf den Prüfstand zu bekommen. :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Takeya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...