Willkommen, Gast |
Hallo! Ich würde gerne eine Verständnisfrage stellen zu externen Soundkarten/DAC. Mein Problem: Audio am Laptop funktioniert auf einmal nicht mehr richtig (Kopfhörer klingen blechern/leise, Boxen rauschen) - nach etlichen Versuchen mit Treibern und einem Windows-Reset bin ich zu einer anderen Lösung gekommen: Die Soundkarte mit einer externen zu ersetzen. Nun meine eigentliche Frage: Ich würde gerne sowohl einen Kopfhörer, als auch externe Boxen (ein 2.1 System von Logitech) über eine externe Soundkarte betreiben; im Handel gibt es schon solche Exemplare ab ca. 10 Euro - diese haben meist 2 Eingänge (Kopfhörer + Micro) - wäre es denn möglich, die Boxen über diesen Kopfhörerausgang anzuschließen? Ode anders gefragt: Welches Gerät würde denn passen, wenn ich wie gesagt einen Kopfhörer und auch externe Boxen benutzen möchte (das Gerät sollte dabei die interne Soundkarte ersetzen)? Ich wäre auch nicht abgeneigt, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, da mit gute Audioqualität wichtig ist. Ich hoffe, dass das soweit verständlich war und bedanke mich schon im Voraus fürs Lesen. Edit: Ich wollte zudem noch fragen, ob ich auch einen DAC nehmen könnte, hätte das die gleiche Funktion wie eine externe Soundkarte? | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von bosoon. |
Grundsätzlich kannst du die Boxen (sofern der Anschluss passt, also dementsprechend wohl 3,5mm Klinke) auch über die Kopfhörerbuchse anschliessen. Manche Soundkarten können auch die Kanäle splitten um zB auf den Kopfhörern ein Spiel und über Boxen dann Musik laufen zu lassen. Die Creative Soundkarten können das leider nicht, jedenfalls nicht die die mir bis jetzt so untergekommen sind. Im allgemeinen kommt es auch drauf an was für Boxen und welches Headset du nutzt um hier den optimalen Klang zu erreichen. Bei einem 30€ Headset und 20€ Boxen kann man auch mit einer extra teuren Soundkarte keine Wunder erwarten, hier sollte sich das Ganze in der Waage halten. Im Normalfall sollte zB. eine Creative Omni Sourround für einen Laptop reichen. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...