Willkommen, Gast |
|
| Glückwunsch, bin gespannt wie dein Bericht ausfällt ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Wenn auch etwas spät habe ich doch ein kurzes Update zu den Advance Acoustic AIR 55! Insgesamt hat mich das Lautsprecherpaar nicht voll überzeugt. Leider gehen die mitten etwas unter und der Bass ist zu schwach. Zum Beispiel beim Piano vermisse ich hier die Details. Die Verarbeitung ist hingegen absolut Top. Auch das Gehäuse von der Fernbedienung ist aus hochwertigem Metall und die Funktionen, die diese mitliefert, sind sehr hilfreich. Dort gibt es zum Beispiel BOXEN AN/AUS, BASS, LAUTSTÄRKE, TREBLE, EINGANGSSIGNAL und FUNKTIONSTASTEN, die das einstellen sehr einfach und schnell machen. Kurz und knapp habe ich Mitte des Jahres auf ein neues, für mich sehr überzeugendes Setup gewechselt. Es besteht aus: Audiointerface: Focusrite Scarlett 2i2 Lautsprecher: Yamaha HS5 Paar Ständer: Millenium BS-500 Set Für mich haben die Yamaha HS5 genau das, was mir bei den Advance Acoustic AIR 55 gefehlt hat. Preislich liegen beide auf ähnlichem Niveau, was die Kaufentscheidung wesentlich erleichterte ![]() Wer es lauter und mit mehr Bass möchte, der sollte auf die Yamaha HS7 upgraden. Sonst sind beide ziemlich ähnlich ![]() Folgende Benutzer bedankten sich: Ricki | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von stonder. |
Schau Dir die hier mal an. Magnat Monitor Active 2000 www.magnat.de/de/aktiv-lautsprecher-syst...monitor-active-2000/ Sind zwar preislich schon am oberen Ende Deines Budgets. Aber meiner Meinung nach bieten sie extrem viel Gegenwert und Nutzen fürs Geld. Ups - habe jetzt erst gesehen, dass Du schon anderweitig fündig geworden bist. Sorry Setup AMP: Cambridge CXA81 Boxen: KEF R300 Quellen: Cambridge CXC V2 Bluesound Node 2i | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von AlexBoh. |
Hi Stonder, vlt. wären die eine Option für Dich: www.magnat.de/de/aktiv-lautsprecher/monitor-active-2000/ Nutze sie selber am PC und bin echt begeistert. Als kleine Einschränkung kurz der Hinweis, dass ich sie bisher nur mit externem DAC genutzt habe. Als Ergänzung könnte es interessant sein, hier mal zu schauen: www.audioquest.com/de/dacs/dragonfly/dragonfly-cobalt www.schiit-europe.com/product-categorie/dacs/ VG, Jan Sorry, auch zu spät gesehen. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von JanK. Grund: Aktualisierung |
|
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...