Willkommen, Gast   |  
 Wer kann mir helfen? Ich will mittel- bis langfristig meinen - nun doch etwas betagten NAD C541i - ersetzen. Ich schwanke zwischen NAD C538 oder Cambridge Audio AX C35? Wer hat welchen CD-Player und welche Erfahrungen wurden/werden damit gemacht? Beim NAD reizt mich der optische Digitalausgang (Hat der Cambridge nicht) Beim Cambridge reizt mich der visuelle Auftritt - würde zu meinem CXA 81 passen und der in einigens Tests als gut beschriebene Klang. Bin gespannt auf die geschilderten Erfahrungen. Danke vorab Setup AMP: Cambridge CXA81/ Restek Solo Boxen: KEF R300/Wharfedale Linton 85 Quellen: Cambridge CXC V2 Bluesound Node 2i ifi zeb blue  |  |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.  |  
 Auch diese Frage hat sich erledigt. Hab mir - passend zum Cambridge AUdio CXA81 - den Cambridge CXC CD Transport gekauft. Kann zwar keine MP3-Wiedergabe, passt aber zum Verstärker und in Kombination klingen bei de bei CDs schon geil Setup AMP: Cambridge CXA81/ Restek Solo Boxen: KEF R300/Wharfedale Linton 85 Quellen: Cambridge CXC V2 Bluesound Node 2i ifi zeb blue  |  |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.  |  
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....