Forum
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Sicherheitsschlüssel Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Test: Onkyo TX-8150 Netzwerk-Stereo-Receiver 11 Jan 2016 14:00 #1

  • Redaktion
  • Redaktions Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3368
  • Karma: 16
  • Dank erhalten: 334

Onkyo TX 8150 newsErst vor kurzem musste sich der Onkyo CP-1050 Plattenspieler im Praxistest beweisen, was er auch mit einem positiven Ergebnis machte. Ohne Verstärker ist dieser ab nicht nutzbar, passend dazu hat Onkyo den Stereo Receiver TX-8150 im Portfolio. Dieser möchte mit einer großzügigen Netzwerkausstattung wie z. B. einer DLNA-Unterstützung und einer weitreichenden Konnektivität mit Bluetooth, WiFi und AirPlay punkten. Zusätzlich bietet er den mittlerweile selten gewordenen Phono-Eingang und eine Steuerung über eine iOS- bzw. Android-App. Ob der Onkyo TX-8150 Stereo-Netzwerk-Receiver an den sehr guten Eindruck des Plattenspielers anknüpfen kann, klärt der nachfolgende Testbericht.

Mehr lesen...
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal ---

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Onkyo TX-8150 Netzwerk-Stereo-Receiver 23 Jan 2016 10:15 #2

Hi!

Danke für das Review. Auf anderen Plattformen werden extreme Softwareprobleme mit der App festgestellt (Abstürze, Abschaltungen, etc.). Hast du ähnliche Erfahrungen?

LG,
VR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Onkyo TX-8150 Netzwerk-Stereo-Receiver 24 Jan 2016 14:49 #3

Hi, ich kenne die Probleme mit der APP, aber ich kann das mit unserem Sample nicht reproduzieren. Die App funktioniert gut, stürzt selten mal ab, aber diesen Receiver-Crash in Verbindung mit der App ist mir noch nicht passiert. Habe die aktuelle Firmware drauf und auch die aktuelle App-Version.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Onkyo TX-8150 Netzwerk-Stereo-Receiver 30 Jan 2016 22:09 #4

Habe auch Riesenprobleme mit ONKYO Remote APP! Am Anfang funktionierte alles perfekt. Plötzlich gab es den bekannten crash und nichtsging mehr. Ständiges reseten nervt. Onkyo antwortete mit Tipps, die aber allesamt nicht funktionierten. Sehr ärgerlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Onkyo TX-8150 Netzwerk-Stereo-Receiver 31 Jan 2016 21:40 #5

nocar schrieb: Habe auch Riesenprobleme mit ONKYO Remote APP! Am Anfang funktionierte alles perfekt. Plötzlich gab es den bekannten crash und nichtsging mehr. Ständiges reseten nervt. Onkyo antwortete mit Tipps, die aber allesamt nicht funktionierten. Sehr ärgerlich.


Hi Nocar, wie sieht denn deine Kombi genau aus, also Smartphone, Heimnetz etc.? Vielleicht kommen wir ja gemeinsam zu einer Lösung. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...