Willkommen, Gast |
| Fosi Audio scheint von Stärke zu Stärke zu wachsen. Die neue TB10D wurde aktualisiert, und ich habe sie mit einigen meiner Hi-Fi-Geräte zu Hause auf ihre Leistungsfähigkeit getestet. Wie viele andere Geräte von Fosi Audio ist auch das TB10D ein kleines Gerät. Man erwartet wirklich nicht viel von ihm, bis man ihn einsteckt, und dann erwacht alles zum Leben. Erste Eindrücke Fosi Audio hat eine Art Markenzeichen für Design und Aufbau. In der Regel handelt es sich um ein graues oder stählernes Gehäuse mit einigen anständigen, soliden Lautstärke- und EQ-Reglern. Die Schalter auf ihnen erinnern oft an Dinge, die man im örtlichen Elektronikladen kaufen würde, wenn man einen Eigenbau machen würde. Aber die Geräte von Fosi Audio sind weit davon entfernt, dass man sie selbst bauen kann, und sie haben sich über die Jahre hinweg als ziemlich beeindruckend erwiesen. Ich erinnere mich noch gut an die Anfänge, als S.M.S.L. und Fosi gemeinsam den preiswerten HiFi-Markt revolutionierten. Nachdem ich kürzlich den Fosi Audio K5 Pro Mini Stereo Gaming DAC und jetzt den Fosi Audio TB10D getestet habe, bin ich aufs Neue beeindruckt von der Fähigkeit des Unternehmens, wirklich gut klingende Hi-Fi-Geräte zu sehr günstigen Preisen herzustellen. Technische Spezifikationen Die Fosi Audio TB10D ist eine zweikanalige Class-D-Endstufe. Es ist die Klasse D, die sie trotz ihrer sehr geringen Größe so leistungsfähig macht. Class-D-Verstärker werden immer beliebter, denn sie sind klein, leicht und werden nicht zu heiß. Sie sind kühler als andere Verstärkerklassen wie A-, B- und AB-Verstärker, erzeugen aber die gleiche Leistung. Sie sind sicherlich gut für Autoradios gemacht. Aber nachdem ich die TB10D mit mehreren verschiedenen Lautsprechern betrieben habe, darunter die Q Acoustic 3010 und ein Energy-Tower-Set, hat dieses Gerät genug Power, um die meisten Lautsprecher ziemlich gut klingen zu lassen. Wenn Sie denken, dass dies ein wenig zu weit reicht, um in Standlautsprechern zu laufen, dann würde die 600-Watt-Ausgangsleistung etwas Anderes behaupten. Okay, zugegeben, das sind 600 Watt, also 300 Watt pro Kanal an vier Ohm bzw. 150 Watt pro Kanal an acht Ohm, aber das ist schon eine ordentliche Leistung für so ein kleines Gerät. Das Gerät verfügt nur über einen RCA-Eingang, während der Fosi Audio K5 Amp DAC über RCA-Koaxial-, optische und USB-Eingänge verfügt. Wenn es irgendetwas gibt, was die TB10D gebrauchen könnte, dann wäre es vielleicht ein anderes optisches Eingangsformat. Aber der RCA-Eingang war für meine Zwecke mehr als geeignet, und bei den ersten Tests habe ich nur eine Alexa Mini verwendet, um direkt in den Fosi Audio zu spielen. Das war wirklich eine tolle Kombination. Wenn Sie eine kleine Stellfläche haben, dann nehmen Sie einfach einen intelligenten Lautsprecher wie den Alexa Echo und verbinden Sie den 3,5-Millimeter-Ausgang mit einem Stereo-Cinch-Anschluss mit dem Fosi Audio, und die Steuerung ist einfach und macht Spaß. Ich habe die Fosi Audio TB10D auch mit einer NAD-CD-Einheit getestet, die an die Energy-Standlautsprecher angeschlossen war. Obwohl es nicht viel Headroom hatte, war es genug, um sie mit Strom zu versorgen und sie ziemlich gut klingen zu lassen. Vergleiche Ich habe einen alten Denon-Verstärker zu Hause, den Sie auf den Fotos sehen können. Es ist ein DRA-37, und wenn ich mich richtig erinnere, ist es nur ein 50-Watt-Verstärker, aber er hat so einen warmen, gesunden und tiefen Klang. Ich habe ihn immer behalten, weil ich es zu schätzen weiß, wie er eine Reihe von Regallautsprechern versorgen kann. Ich habe die Q Acoustic 3010s an die Fosi Audio TB10B angeschlossen. Nach ein paar Minuten des Zuhörens und ein wenig Einstellen der Bass- und Höhenregler muss ich sagen, dass ich verblüfft war, wie viel mehr Bass aus meinen Q Acoustic-Regalen mit der Fosi Audio im Vergleich zum Denon herausgeholt werden konnte. Es war voll und dicht, und die gesamte Klangsignatur war wirklich reichhaltig. Ich finde, dass die TB10D mit ihrem Chipsatz und ihrer Abstimmung keine besonders warme Kante hat, aber ich finde es sehr angenehm, ihr zuzuhören. Ich denke sogar, dass ich den Denon in den Ruhestand schicken und mir einen anderen Fosi Audio TB10D zulegen muss. Wenn ich sage, dass ich mir ein neues Gerät anschaffen muss, meine ich damit, dass ich das NAD-Gerät meines Vaters, einen C370, ersetzen will. Zu seiner Zeit, die jetzt etwa 20 Jahre alt ist, war er ein absoluter Gigant, und er gewann den What Hi-Fi? Integrierter Verstärker Award zwei Jahre in Folge. Leider hat der C370, der am Meer steht, den Geist aufgegeben und will nichts mehr abspielen. Als kurzfristiger Ersatz, der wahrscheinlich Monate, wenn nicht Jahre dauern wird, wird das Fosi Audio es ersetzen. Wenn man sich vorstellt, dass ein C370 durch etwas ersetzt wird, das nicht viel größer ist als ein paar Smartphones, ist es erstaunlich, wie weit wir in den letzten 20 Jahren im Hi-Fi-Bereich gekommen sind. Der Class-D-Verstärker ist jetzt in der Lage, eine solche Leistung bei so geringer Größe abzugeben, dass selbst Standlautsprecher aus diesen kleinen Geräten voll und satt klingen können. Die Ausgänge der TB10D sind einfach zwei Stereoausgänge, und ich würde sagen, dass Sie sich das Leben viel leichter machen, wenn Sie Ihre Lautsprecherkabel mit Bananensteckern abschließen, so dass Sie das Fosi einfach hinten anschließen können. Ein weiterer Punkt, der mir am Fosi Audio TB10D gefällt, ist sein kompakter Formfaktor. Tragbarkeit Er ist definitiv tragbar. Wenn Sie den Fosi Audio TB10D mit auf Reisen nehmen möchten, passt er problemlos in eine Laptoptasche, ein Handgepäck oder einen Koffer, je nachdem, wohin Sie reisen. Wohin Sie es mitnehmen und mit welchen Lautsprechern Sie es verwenden wollen, ist eine andere Herausforderung. Aber es ist schön, mit einem so kleinen Gerät zu arbeiten, wenn man nicht viele Ein- und Ausgänge braucht und einfach froh ist, eine Stereoanlage dabei zu haben. Abschluss Auf der Verpackung des Fosi Audio TB10D ist der Slogan "Hi-Fi Made Fun" aufgedruckt, und ich denke, dass Fosi Audio diesem Slogan gerecht wird. Die Marke unterstützt ihre Produkte mit einem 30-tägigen Rückgaberecht und einer 18-monatigen Garantie sowie einem lebenslangen technischen Support. Sie sind schon lange genug im Geschäft, um zu wissen, wie sie ihre Produkte unterstützen können. Sie wissen auch, dass ihre Produkte so gut sind, dass man wahrscheinlich nicht viel technischen Support oder Garantie benötigt. Obwohl der Fosi Audio TB10D vielleicht nicht mit meinem High-End-Stereo-Verstärker Denon AVR4500X mithalten kann, ist er doch ein perfekter Begleiter für Schlafzimmer, Büro, Studio oder für unterwegs. Er ist kraftvoll, voll, satt und warm, und der Bassbereich ist wirklich beeindruckend. Es ist ein einfaches Gerät mit einem einfachen Zweck, als Stereo-Endstufe mit einem einzigen Cinch-Anschluss, und es tut, was es auf der Dose sagt. Die Abstimmung ist zwar nicht perfekt, aber angesichts des Preises ist es schwer, etwas Negatives über das Gerät zu sagen. Ich würde den Fosi Audio TB10D jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem günstigen Stereo-Verstärker ist, dessen Bedürfnisse so weit reichen, dass er eine Quelle hat, die über einen Stereo-Cinch-Eingang angeschlossen werden kann. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...