Willkommen, Gast |
Hallo Alle, ich habe mich in dieser Minute hier angemeldet, um evt. von Menschen, die über die reine Bedienung eines Vollverstärkers hinaus mehr Detailwissen zum Fehlverhalten meines neuen AV haben als ich (Mitte 60, beidseitig linkshändisch ![]() Es handelt sich um einen seit wenigen Tagen bei uns arbeitenden Cambridge Audio Evo 150. Anschlüsse waren natürlich kein Hexenwerk, aber er wollte den Ton des FS nicht wiedergeben. Lösung lag in einem click an den Tonausgabeeinstellungen des FS: einfach auf PCM stellen - fertig. Alles gut bis gestern. Wir hörten Radio und schalteten den FS ein. Cambridge schaltete richtigerweise auf ARC, verweigert aber seither die Ausgabe des Tons. Es gab bis zu dieser Minute keine noch so kleine Veränderung in der Erstkonfiguration. Mehrmaliges "Strom aus, HDMI raus, HDM rein" brachten keine Änderung des Zustandes. Natürlich kann ich mich gleich morgen an den Händler wenden, was ich auch tun werde. Aber ein wenig habe ich auch die Hoffnung, in diesem Forum auf eine ähnlich schnelle Lösung wie oben beschrieben mit PCM zu treffen. Danke an jeden, der was beisteuert. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...