Forum
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Sicherheitsschlüssel Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Rotel S14: erster Streaming-Verstärker der Marke vorgestellt 02 Dez 2022 18:17 #1

  • Redaktion
  • Redaktions Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3366
  • Karma: 16
  • Dank erhalten: 334
 
 
...

Mit dem Rotel S14 präsentiert das Unternehmen einen neuen Netzwerk-Streaming-Verstärker, der mit dem Beisatz „für anspruchsvolle Musikliebhaber“ daherkommt. Das leistungsstarke Gerät soll den Zugriff auf Songs von Online-Quellen kinderleicht machen und liefert einen äußerst lebendigen und realistischen Sound – so das Herstellerversprechen. Wir haben alle Details einmal aufgebarbeitet.

Mehr lesen...
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal ---

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rotel S14: erster Streaming-Verstärker der Marke vorgestellt 04 Dez 2022 13:16 #2

  • AlexBoh
  • AlexBohs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Hifi-Fan seit 1985. My first Sony war ein CDP-65
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 1
Holla, die Waldfee.
Das lässt sich Rotel aber ziemlich fürstlich honorieren. Ein Cambridge CXA 81 kombiniert mit dem aktuellsten Bluesound Node kommt günstiger.
Oder der Bluesound Powernode - der kommt noch günstiger.
Ist Rotel denn wirklich so gut oder so viel besser bei dem Preis?
Setup
AMP:
Cambridge CXA81/ Restek Solo
Boxen:
KEF R300/Wharfedale Linton 85
Quellen:
Cambridge CXC V2
Bluesound Node 2i
ifi zeb blue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rotel S14: erster Streaming-Verstärker der Marke vorgestellt 04 Dez 2022 15:30 #3

Holla, die Waldfee.
Das lässt sich Rotel aber ziemlich fürstlich honorieren. Ein Cambridge CXA 81 kombiniert mit dem aktuellsten Bluesound Node kommt günstiger.
Oder der Bluesound Powernode - der kommt noch günstiger.
Ist Rotel denn wirklich so gut oder so viel besser bei dem Preis?

Wie mit allem, willst du ein Rotel oder einen Cambride im Entry Level Segment? (...) jedenfalls auf dem Papier. ;)
Was vermutlich die Praxis ist, hast du ja schon genannt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rotel S14: erster Streaming-Verstärker der Marke vorgestellt 05 Dez 2022 07:03 #4

  • AlexBoh
  • AlexBohs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Hifi-Fan seit 1985. My first Sony war ein CDP-65
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 1
Ich staune einfach nur. Ich selbst bin mit dem Cambridge CXA 81 (der mit aktuellem Listenpreis von 1399.- kaum noch Entrylevel ist) in Kombination mit dem Bluesound Node 2i sehr zufrieden. Daher meine Frage, ob der Rotel sein Geld wert ist und für das Geld so viel besser klingt bzw. ausgestattet ist.
Setup
AMP:
Cambridge CXA81/ Restek Solo
Boxen:
KEF R300/Wharfedale Linton 85
Quellen:
Cambridge CXC V2
Bluesound Node 2i
ifi zeb blue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rotel S14: erster Streaming-Verstärker der Marke vorgestellt 05 Dez 2022 08:10 #5

Ich staune einfach nur. Ich selbst bin mit dem Cambridge CXA 81 (der mit aktuellem Listenpreis von 1399.- kaum noch Entrylevel ist) in Kombination mit dem Bluesound Node 2i sehr zufrieden. Daher meine Frage, ob der Rotel sein Geld wert ist und für das Geld so viel besser klingt bzw. ausgestattet ist.

So war es auch nicht direkt gemeint, ich hatte dabei generell an die AX-Serie etc. gedacht und versucht einen Vergleich aufzustellen.

Ob das Gerät sein Geld wert ist kann ich nicht sagen, da es ja gerade erst vorgestellt wurde und mir eine subjektive Meinung zu einem unbekannten Gerät nicht zusteht. Hier muss man Tests abwarten denke ich. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rotel S14: erster Streaming-Verstärker der Marke vorgestellt 05 Dez 2022 15:58 #6

  • AlexBoh
  • AlexBohs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Hifi-Fan seit 1985. My first Sony war ein CDP-65
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 1
Hallo Marcel,

ein Test wäre natürlich cool. Bin gespannt, ob sie ein Testexemplar rausgeben.

Spannend finde ich auch, ob sie (Rotel) auch eine Amazon-Music-Freigabe haben. Bisher haben das ja vor allem HEOS und Bluesound.

Ein Grund, warum ich beispielsweise nicht den CVX V2 von Cambridge genommen habe, sondern den Node 2i.
Audiolab hat das auch nicht.
Man muss - will man Amazon Music haben und hören - den Umweg über due Bluetooth-Koppelung des Handys gehen. Funktioniert das aptxHD sicher auch. ist aber eben keine Koppelung nativ via Endgerät. Da fallen einige Streamer und Streaming-Verstärker drunter.
Setup
AMP:
Cambridge CXA81/ Restek Solo
Boxen:
KEF R300/Wharfedale Linton 85
Quellen:
Cambridge CXC V2
Bluesound Node 2i
ifi zeb blue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...