Willkommen, Gast |
|
Hier könnt ihr alle Bilder rund um das Thema HiFi, Heimkino und sonstige Elektronik posten. Ob es sich dabei um brandaktuelle, oder schon Urgesteine der Geschichte handelt, spielt dabei keinerlei Rolle. Viel Spaß beim Posten. ![]() Regeln für den Thread! 1. KEINE Kommentare á la "Toll/Super/Will ich auch/Klasse/Schlecht/mies"! Wenn ihr eure Meinung kundtun wollt, dann bitte in einem Satz und wenns geht mit Begründung 2. KEINE Aufforderungen wie "Mach den Bilderquote raus/Mach das Bild kleiner/etc." im Thread. Wollt ihr das verhindern, schreibt dem User eine PN, betätigt den Meldebutton und schreibt was vorgefallen ist oder schreibt den entsprechenden Moderator per PN/Messenger an (vorerst mal)! 3. KEINE Kaufberatung, Diskussionen über Luftkühlungsteile oder ähnliches! Dafür ist der Quatschthread da! 4. KEINE Diskussionen! Wenn ihr eure Meinung unbedingt in jedem Fall vertreten müsst und keine andere zulasst, macht das per PN klar oder sucht euch Gesprächspartner mit denen ihr das machen könnt 5. KEINE Fotos die nicht von euch selbst fotografiert worden, werden hier zur Schau gestellt. Einerseits ist dies nicht Sinn des Thread zum anderen möchten wir Problemen mit Urheberrechten/-schutz aus dem Weg gehen. Danke für die Einhaltung. 6. Es stehen nach wie vor die gezeigten/fotografierten Objekte im Vordergrund. Kommentare sollen sich möglichst nur auf das Motiv beziehen. Wir behalten uns vor im Laufe der Zeit weitere Regeln hinzuzufügen und diese in einem neuen Post öffentlich zu machen. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Dann fange ich einfach mal an hier. Nachfolgend ein Bild was auf den
Norddeutschen HiFi Tagen 2017 entstanden ist. Ein Class A Röhrenverstärker mit 2x 27 Watt Leistung. ![]() | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Marcel. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Marcel. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von firstmad. |
Damals ... "wieder" Single-Haushalt. Die Jamos hab ich ziemlich direkt gekauft nachdem ich meine damalige Freundin rausgeschmissen habe (hab ihr aber beim Umzug und einrichten ihrer eigenen Wohnung geholfen) Hab ich alles nicht mehr. Leider wurden die Jamos durch UV Licht etwas gelb ... :/ - Nichtraucherhaushalt. Nur fürs Protokoll ! xD Auf dem Schreibtisch links kann man einen Speaker des Teufel Motiv 2 Systems für den PC sehen. Das Lowboard war eine Mischung aus IKEA Lowboard, alte Schreibtischplatte, 2 Winkel und irgend ein Brett xD DIY re-use quasi. Wobei der Schreibtisch damals dann eine wesentlich schlechtere Qualität hatte (IKEA MICKE) kA was mich da geritten hat. Später kam dann doch noch ein XTZ Sub dazu. Obwohl die Jamo Lautsprecher schon ordentlich Druck hatten. Mir ging es schlicht um die extra Sub Tonspur in Filmen, denk ich ![]() Da hab ich die Standlautsprecher dann auf Steinplatten gestellt. Leider wackelte dann die Couch nicht mehr so mit wie zuvor. GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von RaptorTP. |
Dann zur Frau gezogen, Papa geworden und 2018 einen Beamer gekauft (auf den gehe ich gleich nochmal extra ein) Das Geld von der Chefin freigegeben, hatte ich mir gesagt: "mach schnell, nicht dass man in der Familie auf eine andere Idee kommt" ![]() Planung: selbst faltbare 120" Leinwand mit der beste Folie die man bekommt. Der mittlere Steg, stellte sich später aus Fehler heraus (gleich mehr dazu) Damals im HiFi-Forum "kurz" geschaut und direkt bestell (musste schauen ob ich die Bezeichnung noch finde) Jamos sind damals mit umgezogen + Canton Sub ebenfalls in weiß ![]() Alumembran sagte mir damals mehr zu als die Pappe von XTZ. Rahmen aufgebaut. Test und Verschraubung der Leinwand am Kippmechanismus. GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Folie mit diesen Clips "aufgespannt" - gibt ja auch die Variante das mit Ösen und Gummis zu machen. Einfach mal aufgestellt und geschaut wie es tut ![]() Mit schwarzen Filz maskiert. Hier sieht man den Steg! Wenn der bündig zum Rahmen ist, liegt die Folie auf sobald man die Leinwand an die Decke gekippt wird. Was nach und nach für einen Abdruck sorgt ! Denkfehler meinerseits. GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hab ich quasi später gefixt indem das mittlere Brett mit Winkel weiter nach hinten versetzt. Ebenfalls restliches Filz drauf geklebt damit das Brett auch schwarz ist und für den Fall der Fälle die Folie eine weiche Auflage hat. Man sollte einfach für eine recht schmale Auflage sorgen (falls die Leinwand nicht eingerollt wird) sondern schwenkbar ist. Am besten ist natürlich einfach eine Rahmenleinwand die dort immer hängen kann ![]() Kommen wir zum Beamer ... achja. Mein bisher erster Beamer. Full HD Beamer von Optoma - Model HD27. Bisher immer noch in Nutzung ![]() Jetzt aber mit einer 120" Leinwand die man einfahren kann - eSmart Tension .. also nix besonderes. Den Beamer abgestaubt (Jahr später) und auch mal ordentlich gepustet ... und siehe da - STAUB im Bild ! Niemals bitte reinpusten !! Nur abstauben. OMG! Schock war entsprechend groß (dadurch vergessen Bild von zu machen - komplettes Bild hell gesprenkelt) Also YOLO - Beamer auf und säubern ![]() Platine ausgebaut - KLAR ! muss man alles ausbauen um an den Sensor + Linse zu kommen. GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von RaptorTP. |
Sorry für die vielen Beiträge. Kann wohl nur 5 Links pro Beitrag hinzufügen: Also von links kommt das Licht und wird auf den DLP Sensor geleitet. Links in der linken Umhausung müsste das Farbrädchen drin stecken. Das eben schon für das richtig eingefärbte Licht sorgt. Verkabelung ist das wohl Stromversorgung sowie Synchronisation zwischen Farbrad und Sensor. Hinter der größeren grünen Platine sitzt ein Kühlkörper. Der gesockelte DLP Sensor wird von hinten gekühlt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege ![]() Ein Blick durch die Linse. Sowie diese geschwungene Lichtleitführung. Echt interessant. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich natürlich nicht ob ich das jemals wieder zusammen bekomme und alles tut wie es soll. Der gesockelte Sensor. Alles sorgfältig gereinigt. Die Rückseite hat frische Wärmeleitpaste bekommen. Alles wieder zusammengebaut inkl. Birne. Was soll ich sagen - voller Erfolg ! Alles wie vorher. Da war ich schon etwas stolz auf mich ![]() Eben Frau nach dem Zeitraum gefragt um die Bilder zu finden. "Der Beamer war kaputt, was ?!?!" ... Oooops xD GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Dann poste ich doch hier auch mal etwas ganz Privates und lasse es wirken... HiFi-System (7.1.2): Pioneer SC-LX 502, Stereo 2 x CANTON Chrono 509, Center 1 x Canton "x" und Satelliten 4 x Teufel Heimkino: Philips LED SmartTV 55PUS6412/12, BenQ W1720 und eSMART 110" Leinwand | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Zugegeben, zuerst hab ich überhaupt keine Lautsprecher gesehen. Asche über mein Haupt. Bist du generell im Stereo Betrieb unterwegs? Die Lautsprecher bräuchten etwas mehr Platz zum atmen ![]() GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hallo und guten Abend lieber RaptorTP! Nein, natürlich wird meinerseits der Stereo Betrieb nicht generell genutzt, da ich ja ein 7.0 System mit meinem Pioneer SC-LX502 "befeuere". Ein wenig mehr Platz wäre sicherlich wünschenswert, aber der Sound im Wohnzimmer unserer Mietwohnung ist schon - zum Leidwesen unserer Nachbarn - gewaltig... P.S.: Wie hast du die Bilder in deine Threads eingefügt? Bei mir (Firefox) funktioniert der Editor nicht richtig. Kein Avatar einstellbar, kein Bildlink einfügbar etc. HiFi-System (7.1.2): Pioneer SC-LX 502, Stereo 2 x CANTON Chrono 509, Center 1 x Canton "x" und Satelliten 4 x Teufel Heimkino: Philips LED SmartTV 55PUS6412/12, BenQ W1720 und eSMART 110" Leinwand | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von King-L. |
Daran hab ich keine Zweifel! Gut versteckt auf jeden Fall. Wie du schon sagst, Platz wäre immer wünschenswert. Jetzt sehe ich noch 2 Satelliten. Bass kommt dann über die Frontlautsprecher, right ? Der Receiver hat auch ordentlich Leistung! Bei Pioneer kann man im ausgeschaltenen Zustand den "Durchschleifkanal" wählen. (ging zumindest bei meinem damals) Jetzt hab ich einen Denon, da geht das nicht :/ ... bzw. kenn ich den Trick nicht, wenn es einen gibt. GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Jepp, meine Bässe kommen von den beiden CANTON Haupt-/Stereolautsprechern (völlig veraltete - aber immer noch akzeptabel "trällernde" CT 1000) und DANKE für die Blumen bezüglich der Leistung des Pioneer Receivers. Die anderen 2 Teufel Satelliten befinden sich "hinter" der Sitzposition (ggü. dem Smart TV/Beamer Leinwand). Die Magnat Center Box verbirgt sich hinter dem TV auf dem Sideboard. Gerne würde ich per PN antworten, aber das habe ich in diesem Board/Forum gar nicht gefunden... HiFi-System (7.1.2): Pioneer SC-LX 502, Stereo 2 x CANTON Chrono 509, Center 1 x Canton "x" und Satelliten 4 x Teufel Heimkino: Philips LED SmartTV 55PUS6412/12, BenQ W1720 und eSMART 110" Leinwand Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorTP | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...