Willkommen, Gast |
Moin Moin, ich habe mir eine Triologie aus Elac Mirachord 50H, einem Kenwood KA 3500 und Vintage Boxen Argoanut 780 von Mission zugelegt. Sieht alles gut aus, Die Nadel wurde ersetzt, kein High-End aber vernünftig, doch mit dem Sound bin ich doch etwas unzufrieden. Da ich jetzt kein Technik-Nerd bin, frage ich mal in die Runde, welches der Teile hier wohl die Schwachstelle ist. Oder sind es einfach 3 Schwachstellen die in Kombination eine noch größere Schwachstelle ergeben? Danke für Hilfe... Olaf | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hi, Die Aussage „mit dem Sound etwas unzufrieden“ ist häufig zu hören. Was ist denn konkret verbesserungswürdig? Meist reicht es schon mit der Aufstellung und der Ausrichtung der Lautsprecher zu experimentieren oder sich mit ein paar Grundlagen zur Raumakustik anzusehen. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Moin Guido, ich hab das auch schon ausprobiert. Ich meine aber tatsächlich das was rauskommt. Also die Bässe sind nicht so satt, wie ich es mir vorstelle und eher unangenehm polterig. Ich dreh da eher Bass raus und klick die Loudness aus. Dann machts aber irgendwie keinen Spaß mehr. Mitten hab ich gar nicht am Tuner und so macht es halt alles nur so halbe Laune. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Ist das denn der Kenwood hier? www.hifiengine.com/manual_library/kenwood/ka-3500.shtml Dann ist der fast 50 Jahre alt. Dann kann es schon sein, dass der Verstärker zumindest einmal überprüft werden sollte. Mit der Alterung der elektronischen Komponenten kann sich nach über 40 Jahren auch der Klang ändern. Aber bevor etwas getauscht wird: Ist das denn bei allen Platten so? Oder auch bei CDs? | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Guido. |
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...