Willkommen, Gast |
...
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal --- Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorTP | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Danke für den Test. Eurem kleinen Verbesserungsvorschlag entnehme ich, dass vermutlich auch die Lautstärkeregelung wie beim Vorgänger nur am Gerät selbst möglich ist oder? Das ist mir doch irgendwie zu wichtig im Alltag und hallt mich leider vom Kauf ab. Lecker HiFi |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
So gesehen, kann man eben auch die Lautstärke über das Smartphone steuern. Das geht für mich in Ordnung. Das Menü selbst ist stellenweise etwas zu karg. Die Lautstärkeregelung ist beinahe zu fein/granular. Also zu hoch aufgelöst. Man dreht sich nen Wolf ![]() An sich tut der mobile Lautsprecher was er soll. PRO: - schnelles pairing - guter Klang (kann hier nur mit dem JBL Tuner vergleichen) - angenehmes Touch & Feel CONTRA: - Menü teilweise leer und lieblos - Lautstärkeregelung unnötig hoch aufgelöst - Standfuß könnte etwas sicherer ausfallen Wir reden hier natürlich über ein mobilen Lautsprecher. Möchte man einen Bluetooth Lautsprecher, ohne Radio & Weckfunktion ... also wirklich nur via Bluetooth oder Klinke und gut. Ist in der Preisregion auch ein Marshall Acton III ein Blick/Ohr wert. <- Hatte ich mal in einem Hotelzimmer stehen. Somit leider kein side by side Vergleich möglich. Natürlich bin ich dankbar! Hab den NoGo! One gewonnen ![]() Trotzdem versuche ich konstruktive Kritik beizusteuern. Er wird bei Partys oder im Autokino zum Einsatz kommen (dann muss ich keine LED Scheinwerfer abdecken) Dank der großen Antenne, sollte der Empfang BOMBE sein ![]() GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Ich besitze bereit den NuGoOne! ohne +. Scheinbar hat Nubert die mehrfach gemeldeten Kritikpunkte scheinbar nicht verbessert und ich finde es schade, dass ihr da gar nicht drauf eingegangen seid. - Der Lautstärkeregler ist viel zu fein aufgelöst, man dreht sich einen Wolf! Das braucht niemand so fein granular - es gibt keine simple Mute Funktion Die Kombination dieser beiden Mängel werden es nervig, wenn man DAB+ hört und jemand anruft und man schnell den Ton muten oder zumindest sehr leise machen möchte um in Ruhe zu telefonieren. Dabei wäre es simple umzustetzen gewesen, eine Mute Funktion per Doppelklick auf den Drehregler zu legen. Es ist mir absolut unverständlich, wie man sowas auf den Markt bringen kann und auch wirklich kein einziger Test das auch nur am Rande erwähnt. Folgende Benutzer bedankten sich: RaptorTP | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....