Willkommen, Gast |
Hallo ich bin der glückliche Gewinner aus der Adventskalender Verlosung. Habe den Lautsprecher mittlerweile erhalten und getestet. Zum Soundvergleich hatte ich einen JBL Charge 3 und zwei Earfun Uboom. Aber zunächst einmal zum allgemeinen. Der Lautsprecher ist relativ schwer (1,6kg). Das erste Laden dauerte ca. 2,5 Stunden. Der Einschaltvorgang dauert mit ca. 12 Sekunden gefühlt etwas lange. An die Einknopfbedienung muss man sich erstmal etwas gewöhnen.Dann ist aber alles Gut. Hinten gibt es eine USB-C Buchse zum Laden des Akkus (Netzteil wird mitgeliefert) und ein Aux Anschluss zur Musikausgabe der sowohl Analog wie auch Digital mit einem (nicht beiliegend) Toslink Kabel (Mini Toslink auf Toslink ) funktioniert. Ausserdem kann der Aux Anschluss auch für einen analogen Eingang genutzt werden. Es gibt eine ausziehbare Radioantenne für UKW oder DAB Radio. Damit kann man auch ohne externen Bluetooth Zuspieler Musik hören. Wobei bedingt durch das qualitativ schlechtere Eingangsformat der Lautsprecher nicht seine Qualitäten ausspielen kann. Jetzt aber zum Audio Test. Zugespielt habe ich über Bluetooth diverse Musik aus dem Rock und Pop Bereich von Amazon Prime Musik in HD oder HD+ Qualität. Der JBL Charge 3 ist gleich aus dem Vergleichstest gefallen. Kaum Bass, sehr Mitten betont. Im Vergleich einfach schlechter Klang. Der Vergleich zum Earfun Uboom dauerte etwas länger. Die Höheren Mitten waren beim Earfun sehr intensiv und der Bass deutlich weniger als beim Nubert. Ich dachte zunächst, dass der Earfun bei den Höhen besser klingt. Noch schwieriger wurde der Vergleich, als ich den zweiten Earfun dazu nahm. Letztendlich hat sich aber der Nubert für mich als Testsieger herauskristallisiert. Guter Bass und auch im Hochtonbereich nicht schlecht. Ich hätte mir gerne im Hochtonbereich etwas mehr gewünscht. Man kann übrigens den Bass und die Höhen im Menü um 4 db erhöhen oder absenken. Ich habe meine Einstellung für den Bass bei 0 db belassen und die Höhen auf +4 db eingestellt. Wenn man die Lautstärke aufdreht kann er auch für Parties genutzt werden. Es ist natürlich auch schwierig, wenn man sonst aus 1m hohe Nubert Standboxen die Musik hört einen Vergleich mit einem Bluetooth Lautsprecher zu machen. Insgesamt gefällt mir der NuGO! one sehr gut. Alles für ist gut für den Einsatzzweck. Ansonsten gibt es ja im Internet diverse Test über den Nubert. NuGo! One. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...