Willkommen, Gast |
... Mit der Canton Townus 100 erweitert das hessische Unternehmen die eigene Produktserie um einen weiteren Standlautsprecher, der namensgebend als Hommage an die eigene Herkunft dient – nämlich den Taunus. Der neue Lautsprecher kommt wieder mit den bekannten Attitüden daher, welche die Serie bislang schon ausgezeichnet haben. --- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal --- Folgende Benutzer bedankten sich: King-L | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Da hat Canton ja mal wieder ein paar neue Prachtstücke entwickelt, die durch die Redaktion hoffentlich alsbald noch ausgiebig und detailliert auf "Herz und Nieren" getestet werden können. Kommt da noch was, lieber Marcel? Diese Speaker wären im Tausch gegen meine inzwischen doch sehr in die Jahre gekommenen CT1000 ein absoluter Wunschtraum... HiFi-System (7.1.2): Pioneer SC-LX 502, Stereo 2 x CANTON Chrono 509, Center 1 x Canton "x" und Satelliten 4 x Teufel Heimkino: Philips LED SmartTV 55PUS6412/12, BenQ W1720 und eSMART 110" Leinwand | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Das Design ist wirklich sehr Canton üblich. Auch wenn ich noch nicht so richtig viel mit der Farbe der Membranen anfangen kann. Da wäre mir ein richtiges weiß lieber (wie bei Yamaha z.B.) bzw. eben was auffälliges wie Klipsch (passt aber dann nicht zu Canton) oder eben was edles wie bei den ELAC Line 300 (Struktur der Membran) Dachte die reihen sich in die GLE Serie ein. Der Preis beweist das Gegenteil. Dafür etwas zu wenig Eyecatcher um eben als Flaggschiff daher zukommen. Vielleicht reicht es ja eben auch Earcatcher zu sein ![]() Was auf jeden Fall gelungen ist: Die Abdeckungen. Also wenn man sie nutzen sollte fügt diese sich gut ins Design ein. Schön wiederum das dort eben keine "Nubsis" oder Löcher für die Abdeckung vorhanden sind sobald man diese abnimmt. Die Lautsprecher hören sich bestimmt großartig an, sind aber der Canton Schlichtheit treu geblieben. So viel ist mal sicher. GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Der Luxsin X9 präsentiert sich als Kombigerät und vereint die Eigenschaften eines hochwertigen Digital-Analog-Wandlers mit denen eines Kopfhörerverstärkers, gezielt auf die Anforderungen...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...