Forum
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Sicherheitsschlüssel Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Test: Nubert nuPro X-8000 07 Sep 2018 14:00 #1

  • Redaktion
  • Redaktions Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3366
  • Karma: 16
  • Dank erhalten: 334

Nubert nuPro X 8000 NewsNuberts erfolgreiche nuPro A-Serie konnten wir schon mit den Modellen A-100 und A-700 genauer unter die Lupe nehmen. Aber die Entwicklung steht nicht still und auf der High-End in München konnten wir schon einen detaillierten Blick auf die neue X-Serie aus der schwäbischen Manufaktur erhaschen. Mit der Nubert nuPro X-8000 haben wir nun auch das größte Modell aus der neuen Reihe zur genauen Inspizierung in unserer Redaktion. Wie uns die neuen Standlautsprecher gefallen haben und ob sie an die überzeugenden A-700 rankommen, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.

Mehr lesen...
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal ---
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Nubert nuPro X-8000 09 Sep 2018 16:16 #2

Hallo, vielen Dank zunächst für den informativen Test. Was mich interessieren würde: Nun ist die X-8000 gut 30% teurer als die A-700, bietet dafür noch mehr Leistung, sieht ein wenig eleganter aus, hat mehr Anschlüsse, größere Fernbedienung und ne App. Am Ende wichtig ist aber der Klang.

Auch wenn das kein direkter Vergleich war, klingt die X-8000 nun anders/besser als die A-700?

Bassgewaltig ist auch schon die, Leistung hat sie auch im Überfluss. Ich persönlich vermisse z.B. den Equalizer/Loudness nicht, ganz im Gegenteil. Ich habe an meinen A-700 lediglich die Bässe auf -02db, das passt perfekt.

Ein Bekannter hatte die X-8000 und die A-700 im direkten Vergleich in Schwäbisch Gmünd gehört, er fand die X-8000 in den Höhen weicher/angenehmer als die A-700, im Bassbereich noch etwas mehr Druck, ansonsten vergleichbar. Das klang in Eurem Test so ähnlich an.

Danke für kurzes Feedback

Grüße
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Nubert nuPro X-8000 10 Sep 2018 10:43 #3

Hallo Stefan, schön das du den Weg in unser Forum gefunden hast :)
Also im direkten Vergleich hat uns die X-8000 durch ihre etwas homogenere Abstimmung im Hoch- bzw. Mitteltonbereich besser gefallen. Der Bassbereich ist bei beiden sehr stark ausgeprägt, nur minimal präziser bei der X-8000. Also klanglich eher eine kleine Evolutionsstufe als neue Revolution. Wenn du die A-700 schon hast und die neuen Schnittstellen oder die kabellose Verbindung untereinander nicht benötigst, behalte die A-700.

Größter Unterschied beider Modelle ist ja das man die Lautsprecher der X-Serie nicht mehr miteinander per Kabel verbinden muss und trotzdem in HiFi-Qualität Musikhören kann. Dazu kommt eine besser integrierbare Optik, weil nicht so einen technischen Auftritt wie die A-Serie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...