Willkommen, Gast |
| Moin liebe Forengemeinde, wollte mal fragen ob sich hier sonst noch jemand einen Smart Assistant a la Google Home oder Amazon Echo angeschafft hat und wie ihr besagte Produkte mit eurem sonstigen HIFI Setup kombiniert. Ich impliziere einfach mal dass das Hauptanwendungsgebiet dieser Geräte die Musikwiedergabe ist und dass man allein schon durch die Größe kein klangliches Weltwunder erwarten kann. Hintergrund ist, dass ich aktuell noch dazu gezwungen bin manuell den Klinkenanschluss zur Anlage, an der außerdem noch Fernseher und Rechner hängen, umzustecken. Besser wäre eine möglichst bequeme Lösung bei der automatisch das jeweilige Gerät mit Ausgabesignal abgespielt wird ohne etwas umschalten zu müssen. Habt ihr da Ideen bzw. Erfahrungen? Danke im Voraus! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von slayer1988. |
| Google einfach mal nach Cinch Umschalter oder Audio Switch. Da findest du massig Geräte die das können, allerdings meist mit Cinch Anschlüssen, aber ein Adapterkabel auf Klinke kostet ja nicht die Welt. Wenn das ganze Automatisch passieren soll, dann musst du allerdings schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Es gibt aber auch bequeme Lösungen mittels FB |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Danke für die Antwort. Habe Dank deinem Tipp auf die schnelle das Gerät hier gefunden, ist nur leider aktuell nicht mehr zu haben... www.amazon.de/Skymaster-Umschalter-Cinch...tecker/dp/B000LFY2NA Werde mich nach dem ganzen Weihnachtsstress nochmal genauer damit beschäftigen und mir selbst vielleicht ein verspätetes Weihnachtsgeschenk besorgen ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Moin, hier nochmal ein kurzes Update. Hab mich nun für die Variente mit manuellem Umschalter entschieden. Was automatisches war einfach nicht zu finden ![]() Werde einfach mal testen ob das Teil was taugt und ob ich damit zurecht komme. Ansonsten gibt's halt ein günstiges zusätzliches System was dann bequemlichkeitshalber ausschließlich an den Echo angeschlossen ist. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von slayer1988. |
| Ich denke bei automatisch ist es auch immer so eine Sache. Da muss es nur mal ein kurzes Störrsignal auf einer Quelle geben und dann schaltet die Box um. Die verlinkte Lösung ist denke ich mal immer noch komfortabler, als immer die Kabel umzustecken, die Bewertungen sprechen ja für sich. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...