Das britische Familienunternehmen Ruark stellte 2006 zwar schon ihr erstes Produkt vor, aber in Deutschland ist die Firma noch eher unbekannt. Auf den Norddeutschen HiFi-Tagen waren Sie durch den TAD-Vertrieb auch vertreten und zeigten Ihr Produktportfolio. Mit dem HiFi-Musikschrank R7 haben wir uns Ihr Topmodel auf der Messe mal genauer anschauen können und haben das in einem kurzem Bericht zusammengefasst.
Das die britische Verstärker-Schmiede Arcam sehr potente Elektronik bauen kann, sollte in der HiFi-Szene allgemein bekannt sein; erst vor kurzem konnten wir an Hand des Arcam A39 Stereo Verstärker selbst einen Eindruck von der Produktqualität erhalten, den die Briten an den Tag legen. Nicht weniger interessant ist der Kopfhörerbereich, für den man mit dem Arcam rHead einen Class-A Kopfhörervorverstärker im eigenen Portfolio bereithält.
Von Technics gab es auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2017 eine echte Weltpremiere zu bestaunen. Nämlich wurde der Technics SL-1210GR das allererste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Grunde genommen handelt es sich dabei lediglich um den SL-1200GR Plattenspieler, der nun in der o.g. Ausführung als Schwarze Version daherkommt.
Mit Q-Acoustics haben wir einen „Bekannten“ von uns wiedergetroffen, denn erst vor kurzem musste sich die Q-Acoustics M3 Soundbar bei uns beweisen. Auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2017 stellte das britische Unternehmen die neuen Concept 500 Lautsprecher erstmals der breiten Masse zur Verfügung. Denn die Q-Acoustics Concept 500 Lautsprecher sind noch nicht am freien Markt erhältlich und konnten in diesem Umfeld das erste mal öffentlich gehört werden, was auch wir taten.
Vor ein paar Wochen haben wir bereits über den Technics Grand Class SU-G700 Vollverstärker in den News berichtet. Im Rahmen der Norddeutschen Hifi Tagen hatten wir die Möglichkeit, einen genauen Blick darauf zu werfen und einen ersten Höreindruck einsacken zu können. Vorgestellt wurde das Gerät sehr ansehnlich, zusammen mit dem neuen Technics SL-1200GR Plattenspieler und weiteren Komponenten.
Dieses Jahr konnten wir auch die Firma XTZ auf den Norddeutschen HiFi-Tagen antreffen, was eher selten der Fall ist auf solchen Veranstaltungen. Dieses Jahr war es dann mal wieder soweit und in einem überschaubaren Raum wurden die XTZ Divine 100.33 und die XTZ Mk3 99.36 zum Hören aufgestellt. Wir nahmen Platz und spitzten die Ohren.
Unter dem Namen MoFi Electronics haben wir zwei neue Plattenspieler auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2017 ausgemacht. Der MoFi Studiodeck und der MoFi Ultradeck wurden bereits letztes Jahr zur High End 2016 als Prototypen vorgestellt, haben nun bereits Marktreife erlangt und werden in Kürze verfügbar sein. Hinter dem Namen MoFi verbirgt sich niemand geringeres als das amerikanische Mobile Fidelity Soundlab, seines Zeichens eines der großen Remastering Studios.
Neben den Neuvorstellungen der Quadral breeze Multiroom Serie, zeigte der Hersteller aus Hannover auch wieder die Premiumprodukte des eigenen Line-UP`s auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2017. Darunter auch die Quadral Aurum Titan 9, welche unter anderem gleich von zwei Quadral Aurum 10 Endstufen betrieben wurden. Wir haben einige Impressionen festgehalten.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...