IFA 2019

IFA Logo 2019

Testberichte und Neuigkeiten rund um die Berliner Elektronik-Show.

Verwandte Themen: Videos, News

logo YamahaYamaha bringt zwei neue Soundbars auf den Markt, die mit packendem 3D-Raumklang auf Zuruf überzeugen sollen. Die zwei neuen Soundbars YAS-109 und YAS-209 unterstützen DTS Virtual:X Audiowiedergabe und kombinieren das mit der integrierten Sprachsteuerung via Amazon Alexa.

Logo JBLIm Rahmen der IFA in Berlin nutze JBL ihren Stand um eindrucksvoll ihren neuen Pulse 4 vorzustellen. Mit einem 360°-Sounderlebnis und dynamischer Lichtshows möchte der JBL Pulse in der vierten Generation überzeugen. 

Logo LGLG Electronics definierte die nächste Generation von Fernsehgeräten bereits auf der CES 2019 mit der Einführung des weltweit ersten rollbaren OLED-Fernsehers. Der LG OLED TV R9 soll nicht nur eine Demonstration der Ingenieurskunst darstellen, sondern auch eine exzellente Bild- und Tonqualität bieten und feierte nun auf der IFA 2019 in Berlin Europapremiere. Hier alle Infos, Bilder und Video dazu.

logo PanasonicDas Thema transparentes Display bzw. transparentes OLED (wir berichteten schon vor 3 Jahren) hatten wir hier ja bereits schon das eine oder andere Mal aufgegriffen. Einmal als Möbel-Design-, an anderer Stelle schon mal als reine Machbarkeitsstudie gezeigt. Nun hat Panasonic aber wirklich etwas Handfestes vorgestellt was diesen Markt ab 2020 bedienen soll. Zugleich wurde auf der IFA 2019 ein nochmals verbessertes Modell der Öffentlichkeit gezeigt.

logo TeufelNeben drei neuen Soundbars, wir berichteten, stellten die Berliner von Teufel auch neue Smart-Speaker mit Amazon Alexa Funktionalität vor. Der Holist S und Holist M sollen dank einem 360° Grad Sound an jeder Position im Raum für das nötige Sounderlebnis sorgen. 

logo TeufelTraditionell hat Lautsprecher Teufel anlässlich der IFA 2019 gleich mehrere neue Produkte vorgestellt, wir waren zu Besuch in der Berliner Firmenzentrale. Dazu zählen u.a. drei neue Soundbards. Namentlich handelt es sich dabei um die Teufel Cinebar Ultima, die Cinebar Lux und eine Neuauflage der Cinebase. Wir haben dazu alle Informationen in Bild, Text und Video festgehalten.

logo onkyoMit dem Onkyo TX-RZ3400 stellen die Japaner einen neuen Netzwerk-AV-Receiver vor, der als neues 11.2-Kanal-Flaggschiff durchgehen soll. Dafür soll eine hervorragende Ausstattung und neue Maßstäbe für 3D-Kino-Sound und Multiroom-Entertainment sorgen. 

logo onkyoNachdem erfolgreichen TX-8150 und TX-8270, stellt Onkyo nun ihren neuesten Netzwerk-Stereo-Receiver der breiten Öffentlichkeit vor. Der neue Onkyo TX-8390 soll eine überzeugende Alternative zu einem Mehrkanal-Heimkinosystem darstellen und richtet sich insbesondere an HiFi-Liebhaber, die auf die praktischen A/V-Funktionen, wie z.B. modernes HDMI, nicht verzichten möchten.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...