Bereits im Vorfeld der High End Messe 2017 hatte KEF ja schon den sozialen Kanälen eine Neuvorstellung angeteasert. Geworden ist es schlussendlich eine Art Relaunch bzw. Facelift der Q-Serie, und zwar der kompletten Line. Dazu zählt u.a. die Design-Gebung aber auch die KEF typischen Uni-Q-Treiber, welche ebenfalls eine Überarbeitung erfahren haben. Wir haben die wichtigsten Infos, Preise und Bilder zusammengetragen.
Der ELAC Miracord 90 (zum Testbericht) wurde in der ersten Phase ausschließlich ohne Deckel verkauft. Nun hat man seitens des Herstellers auf das Kundenfeedback gehört und auf der High End 2017 einen Deckel vorgestellt, der optional erworben werden kann. Hier mal ein paar Impressionen und weitere Details.
Bereits seit 2015 ist der Pioneer Master 1 im Programm des Audio-Spezialisten und wird in zahlreicheren Referenz-Szenarien verwendet. 2500 EUR Anschaffungspreis sind aber nicht für jeden interessant… Nun folgt mit dem Pioneer Monitor 5 eine erschwinglichere Version die die gleiche DNA innehaben will und mit einer UVP von 999 EUR ausgewiesen wird. Wir haben bereits einen ersten detaillierten Blick darauf geworfen.
Neben den beiden neuen Mittelklasse AV-Receivern Pioneer VSX-932 und Pioneer VSX-832 hat man im gleichem Atemzug auch den Pioneer VSX-LX302, einen 7.2-Kanal Receiver mit Dolby Atmos und Dolby Vision präsentiert. Dieser stellt nun fortan den Einstieg in die LX-Serie dar, welche sich mit um obersten Leistungsspektrum erstreckt. Der Preis für den Technikquirl wird bei 799,- EUR angesetzt. Die Verfügbarkeit soll ab Mai 2017 gewährleistet sein.
Der für seine extrem hochwertigen Plattenspieler und jüngst auch Lautsprecher bekannte, britische Hersteller AVID HiFi hat bereits im Vorfeld der High End 2017 eine große Produktoffensive angekündigt. So werden erstmals ein Verstärker, ein Vorverstärker und auch Subwoofer präsentiert. Das die genannten Produkte keine Schnäppchen sein werden, sollten Kenner bereits wissen. Hier alle Infos dazu.
Neben dem Pioneer PD-70AE SACD-Player stellten die Japaner zur High End 2017 auch zwei neue Netzwerkspieler vor, einmal den Pioneer N-70AE und den kleineren Pioneer N-50AE. Beide Geräte sollten das Wiedergabeverhalten in den heimischen Räumen neu definieren und lassen sich primär über die Pioneer Remote App (iOS, Android) ansteuern. Darüber hinaus hat man alles aktuell Machbare im Gehäuse verbaut, wir geben einen Überblick darüber (…)
Magnat nutze die High End 2017 für die Vorstellung des RV4 Hybrid Vollverstärkers, also das Nachfolgemodell des RV3, welcher bereits schon seit einiger Zeit im Lineup zu finden war. Dieser vereint die Funktionen eines Röhrenverstärkers (inkl. leuchtender Röhren) mit DA-Wandler-Technik sowie Bluetooth- und Netzwerk-Konnektivität. Als ein echter Hybrid eben!
Neben der Ruby Line und den Diamond Monitor hat Pylon Audio auch noch weitere Neuheiten auf der High End 2017 ausgestellt. Dazu zählen unter anderem Erweiterungen im Lautsprecher-Lineup der bereits bestehenden Serien, aber auch neue HiFi-Racks, welche einen besonders edlen Eindruck hinterlassen haben. All das haben wir einmal zusammengefasst bzw. auch nochmal im Video zusammengefasst.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...