Der LG HU915QE Vivo Max ist ein Kurzdistanzprojektor bzw. auch Laser TV, der seit einiger Zeit am Markt ist, aber dennoch eines der Flaggschiffe in diesem Segment darstellt. Nun ist dieser zu einem neuen Bestpreis im Cyber Week Angebot erhältlich.
Dieser Kurzdistanzprojektor kommt mit einer Spitzenhelligkeit von bis 3700 ANSI Lumen daher. Zudem bietet er HDR-Support, das LG webOS 6.0 Betriebssystem sowie eine maximale Bilddiagonale von 120 Zoll, bei einem extrem geringen Wandabstand von nur 18,3 Zentimeter. Ein 90-Zoll-Bild lässt sich erzeugen, wenn er nur 5,6 Zentimeter von der Wand entfernt aufgestellt wird.
Der Projektor kombiniert die 4K-UHD-Auflösung mit 3.700 Lumen Helligkeit. Das Kontrastverhältnis wird mit 2.000.000:1 angegeben. Bei der Auflösung sprechen wir übrigens weiterhin nicht von nativem 4K-Darstellungen, sondern über ein mittels Shifting erzeugtes „UHD-Bild“. Ebenfalls erwähnenswert ist die Verarbeitung von HDR-Content (HDR10 und HLG) als auch 4K/60p-Content.
Für das Angebot gilt folgende Anleitung:
Hier finden sich die Kauflinks:
![]() | LG HU915QE - "Vivo Max" 3134,- EUR |
3700 Ansi Lumen, 4K-UHD, bis zu 120 Zoll | ![]() |
![]() | LG HU715QE - "Vivo" 1661,- EUR |
2500 Ansi Lumen, 4K-UHD, bis zu 120 Zoll | ![]() |
Technisch betrachtet kommt auch hier wieder die Dreikanal-Lasertechnologie zum Einsatz, bei der für jede Primärfarbe (RGB) eine eigene Lichtquelle verwendet wird. Dies soll letztlich auch tagsüber „lebendigere Bilder“ liefern als andere herkömmliche Produkte mit einer einzigen Lichtquelle.
Auch bekommt der HU915Q wieder die von LG bekannte Zwischenbildberechnung TrueMotion spendiert. Um auch das Bild ausrichten zu können, hat LG eine 15-Punkt-Keystonekorrektur mit integriert (4 / 9 / 15). Grundlegende Audio-Wiedergabe wird mittels der beiden integrierten 10-Watt-Lautsprecher gewährleistet. Auch soll wieder die Verbindung vom Smartphone hin zum Gerät möglich sein.
Wie schon geschrieben, wird webOS mit so gut wie allen Streaming-Diensten versehen sein. Unter anderem Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube und Apple. Außerdem können sie Inhalte drahtlos über Screen Mirroring, Apple AirPlay 2 und Bluetooth streamen. Das eingebaute 2.2-Kanal-Lautsprechersystem mit 40 Watt will einen satten Klang kreieren, ob dies auch in der Praxis der Fall ist, müssen Tests zeigen. Wer will, der kann aber auch bis zu zwei LG Bluetooth-Lautsprecher gleichzeitig anschließen.
Transparenz: Affiliate-Links - Im Fall einer Bestellung über die o.g. Links wird HiFi-Journal.de am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.
Ebenfalls interessant für dich
Samsung S95D OLED 4K kaufen + gratis Galaxy S24 FE dazu
LG OLED C4 (2024) in 65 Zoll im Bestpreis-Angebot - Black Week
Nubert Black Friday 2024 Übersicht: bis zu 33% Rabatt möglich
LG OLED TV B4 (2024): 83 Zoll-Riese im Black Friday Angebot
METZ Blue Weeks: OLED-TV / LCD kaufen & Garantie verlängern
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...