Test

  • Rapoo A800: Bluetooth-Stereolautsprecher

    logo-rapooKabellos durchs Leben. Das ist das Motto des Herstellers Rapoo, der heute den Verkaufsstart des tragbaren Bluetooth Stereolautsprechers A800 bekannt gab. Auf den ersten Blick beeindruckt der A800 mit einem stilvollen und schlichten Design: geschwungene Kurven und eine reduzierte Ästhetik zeichnen das 426x116x109mm messende Gehäuse aus. Umso erstaunlicher wirken die kompakten Abmessungen, sobald der A800 zeigt, was ihn ihm steckt. Doch dazu mehr in diesem News-Artikel.

  • Test: Edifier Studio 1280T

    Edifier-Studio-1280T-newsGroße Erläuterungen bedarf es eigentlich keine wenn man auf den Hersteller des uns aktuell vorliegenden Testmusters schaut. Mit Edifier haben wir direkt zum Start des HiFi-Projekts einen weiteren namenhaften Hersteller ins Boot geholt, welcher gleich mit dem 2.0 System R1280T einen designierten Preisleistungskracher ins Rennen schickt. Das kompakte Gehäuse und das Nussholz-Design prädestinieren die Lautsprecher für hemische Regale sowie PC-Schreibtische. Wir haben dem Lautsprecher-Set in einem umfangreichen Testbericht auf den Zahn gefühlt.

  • Test: Monster DNA Laser Blue

    monster-dna-newsbildDieses mal haben wir ein richtiges Monster in der Redaktion - nein, kein Biest oder Werwolf, sondern den Monster DNA Laser Blue Kopfhörer. Monster gibt es schon seit dem Jahre 1979, in dem Noel Lee ein spezielles Kabel erfand, dass er Monster Cable nannte. Ab dann enstand ein Unternehmen mit mehr als 4000 Produkten, dass bis heute durch den Verkauf von Kabeln und weiteren Elektroprodukten lebt. Doch nicht nur Kabel, auch hochwertige Kopfhörer stehen im Produktportfolio des Herstellers. Einen davon haben wir aktuell in unserer Redaktion - also ab in den Testbericht, in dem wir den DNA-Kopfhörer auf Herz und Nieren testen wollen.