Willkommen, Gast |
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal --- | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Nun ist er da... Dieser Receiver kam für mich als Ersatz für einen Onkyo TX-NR 609, da dieser im Zuge der Rückrufaktion mit HDMI Schaden zu Onkyo zurück ging. (Nebenbei gesagt kostenfrei auf Kulanz von Onkyo in Reparatur das nach 6 Jahren- großes Lob an Onkyo) So da liegen also nun 6 Jahre Technik zwischen dem Onkyo 609 und dem 676E und was soll ich sagen? Nicht alles was neu ist muss besser sein. Beginnen wir mit der Technik, das Onscreen Menue sehr übersichtlich, die Einrichtung ist Narrenfrei einfach. Dann erste Überaschungen, die Einstellmöglichkleiten gegenüber dem 6 Jahre älteren Modell sind sehr eingeschränkt. Irgendwelche Bildeinstellungsmöglichkeiten wie früher fehlen inzwischen völlig, geht alles automatisch.. na ja.... Die Bedienungsanleitung hat mir echt ein müdes kichern abverlangt ich suche die richtige Anleitung noch heute vergeblich im Netz... Der TX-NR 609 aus 2011 hatte ein fettes BUCH als Anleitung, + CD da war bis ins Detail alles erklärt. Hier haben wir round about nur 32 Seiten INKL. der Aufstellanleitung das ist ein Scherz. Der zweite Scherz folgt sogleich, die Fernbedienung... nicht mehr programmierbar und mit genau halb sovielen Funktionen wie die des Vorgängers. Die Toneinstellung hat nun zwar einen Equalizer aber dafür deutlich weniger Soundefekteinstellungen wie zuvor. OK der billigere 609er war sogar THX zertifiziert muss man sagen, der 676E nicht. Hat man bei der Ansteuerung mit CD, Blue Ray, PC oder sonst was früher sofort die Info bekommen im Display - hey Du hast den Receiver gerade mit DTS angespielt oder Dolby Digital oder Neo oder 7.2 oder oder... nun das bleibt dem Nutzer nun verborgen. Nur dadurch ins Menü zu gehen erfährt man welche Daten der Receiver gerade an Ton-Einspielinfo bekommt. Positiv ist die völlig verzerrungsfreie unglaublich kraftvolle Soundausgabe und die viel einfachere Einmessung der Lautsprecher und weniger Hitzeabgabe als früher. Optisch hat JEDER meiner Freunde/Familie geglaubt, ich hätte nun ein älteres Modell da stehen weil die Optik der früheren Serien wesentlich moderner wirkten. Alles in allem Soundmässig ein tolles Gerät aber Rückentwicklung statt Fortschritt beim Komfort. Der schön rund leuchtende Soundregler der früheren 600er Serie fehlt mir auch, ein Gimmick aber der neue wirkt im Design etwas lieblos und billiger..... | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hi TomCat - vielen Dank für deine ersten Eindrücke und natürlich wilkommen hier im Forum. Sehr interessant auf jeden Fall deine Betrachtungsweise. Wäre es dir möglich ein paar Vergleichsaufnahmen von beiden Geräten zu machen, oder gar einen kleinen Leser-Artikel darüber zu verfassen? Wir selbst hatten das Gerät noch nicht in der Redaktion. Darüber hinaus sind solche Generationswechsel für viele Leser hier sehr interessant. Wir würden uns freuen. ![]() Grüße, Marcel | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |