Willkommen, Gast |
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal --- | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| "Die Google-Assisant Version des smarten Lautsprechers kann Multiroom via der schon oft propagierte FireConnect-Schnittstelle" Seid ihr sicher, dass der Onkyo G3 Fireconnect bzw. Flareconnect unterstützt. Weder auf der Onkyo Produktseite, noch sonst irgendwo im Internet habe ich diese Info bisher gefunden. Wenn, wäre das natürlich super, wenn Chromecast sowie Fireconnect unterstützt würden. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Die beiden sehen ja echt interessant aus. Habt ihr denn hierzu noch einen ausführlichen Testvergleich geplant? Aktuell liegen die ja noch bei 229,- €. Da fragt man sich schon ob es da nicht günstigere gibt mit gleicher Ausstattung / Leistung. z.B. Sonos Play 1 | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Gute Frage, inzwischen hat Pioneer / Onkyo ja das System etwas abgeändert. Wirklich genau sagen können wir das erst, wenn wir den Lautsprecher in den Händen hatten - was wohl in Kürze der Fall sein sollte. ![]()
Aktuell haben wir bereits den JBL Link 20 und die neuen Uitmate Ears Blast und Megablast mit Alexa-Unterstützung da. Klanglich hauen und rein vom Pegel hauen die neue UEs mächtig einen raus der schon fast als Referenz in dieser Klasse verstanden werden kann. In Kürze kommt dazu auch ein Artikel von uns. ![]() Folgende Benutzer bedankten sich: Tom-911 | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hallo Marcel, Danke für den Hinweis. Habe euren IFA 2017 Bericht über JBL Link gefunden. ![]() Die sehen schon sehr schick aus. Muss ich mir mal anhören. Auf die UEs bin ich schon gespannt. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |