Home
Test: LG G5 OLED
Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2
Test: Marshall Woburn III
Test: JBL Tour One M3
Test: Hama UltiMate Pro
Test: LG G5 OLED
Test: LG G5 OLED

Auf zu neuen Rekorden! Ist es der TV den es 2025 zu schlagen gilt?

Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2
Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

Die Dänen bringen jetzt die zweite Version im Form eines kleineren Modells auf den Markt!

Test: Marshall Woburn III
Test: Marshall Woburn III

Das Power-House mit den bekannten Features sowie der Optik - auch mit HDMI

Test: JBL Tour One M3
Test: JBL Tour One M3

Der aktuell beste OverEar-Kopfhörer in dieser Preisklasse! Mehr Features geht kaum noch!

Test: Hama UltiMate Pro
Test: Hama UltiMate Pro

Das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Coop von Hama & Canton - potent und günstig!

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-Receiver

      Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-Receiver

      25.07.2025

      Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als Neuheit in den Markt eingeführt wird. Was dieser vergleichsweise günstige Receiver zu bieten hat, klären wir ausführlich im...

    • Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?

      Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?

      23.07.2025

      Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt, die aktuelle Referenz in diesem Segment darzustellen. Was die 2025er Panel-Generation kann und wie die webOS-Software agiert, das...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      14.07.2025

      Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein Kompaktlautsprecher an den Start, der es mit den bekannten Größen im gehobenen Preissegment aufnehmen möchte. Ob das gelingt,...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn III

      08.07.2025

      Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten und kommt auch im schicken „Verstärker-Design“ daher. Als spannendes Detail bietet der Lautsprecher auch einen HDMI-Anschluss, was ihn...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2

      02.07.2025

      Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um die überarbeitete Version des beliebten Rockster Air. Die Neuauflage will nicht nur eine solche sein, sondern eine Fülle von...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      30.06.2025

      JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht. Der Fokus liegt dabei klar auf modernster Technik, hoher Klangqualität und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. In unserem Test zeigen wir, wie gut...

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      19.06.2025

      Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten Preis-Leistungskracher in diesem Segment zu avancieren. Was klanglich herauszuholen ist, das klärt der nachfolgende Testartikel.

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      18.06.2025

      TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um zahlreiche Modelle, die hinzugekommen sind und auch wieder, je nach Fachhandelsbereich, andere Kennungen tragen werden. Im großen...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      07.06.2025

      Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist Musik für die Nachbarn zumutbar. Ist die Musik auch tagsüber häufig zu laut und werden die Nachbarn in der Nacht gestört, kann das mit...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3

      02.06.2025

      Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der Wiedergabe unterwegs gesorgt, die in der Tradition des Ghettoblasters steht. Der JBL Xtreme 3 ist deutlich kompakter und bereits seit...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      22.05.2025

      Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen möchte. Gepaart mit allen technischen Raffinessen und allen erdenklichen Streaming-Schnittstellen, gehen die Lautsprecher zum Marktpreis von rund...

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      02.05.2025

      Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze Produktportfolio zieht. Ganz und gar nicht retro ist die Funktionalität mit Streamingdiensten (Spotify, Deezer und Amazon Music),...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      21.04.2025

      LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun besteht aber die Möglichkeit, diese Beleuchtung an einem LG TV nachzurüsten, ohne dass es eine Sync Box oder sonstige externe Lösungen...

ELAC Vela Lautsprecher Serie vorgestellt (Video)

logo ELACDie FS-400-Serie der Kieler Traditionsschmiede ist mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen und ELAC nimmt die High-End 2018 in München zum Anlass, die vierhunderter-Serie einem Update zu unterziehen. Die Vela-400.2-Serie bietet nicht nur optisch eine modernere Ausrichtung, auch technisch wurde sie etwas aufgewertet und mit aktueller Entwicklungstechnik ausgestattet. 

 

Optisch hat sich bei der Vela-Serie einiges zur Vorgängerlinie getan. Die ursprüngliche eckige Form musste einer deutlich moderneren Gehäuseführung weichen. Das sich leicht nach hinten verjüngende Gehäusedesign ist deutlich schmaler im Auftritt, als hätte die Vorgänger-Serie abgespeckt und steht als Soundathlet vor einem. Das trapezförmige Gehäusekonstrukt ruht auf einem Druckguss-Aluminiumsockel, der die neue Designsprache von Elac wiederspiegelt, da man ihn auch in ähnlicher Form bei der neuen Navis-Serie wiederfindet.

Elac Vela FS 409 2 01k

Der angesprochene Sockel ist leicht angewinkelt und besitzt im hinteren Bereich eine Einkerbung. Diese dient nicht nur der Auflockerung der wirklich gelungenen Gehäuseführung, sondern beherbergt auch den Bassreflex-Port, da die Vela-Serie im Downfire-System arbeitet. Für einen sicheren Stand wurden den beiden Standlautsprechern ein massiver und sehr präzise gefertigter Aluminium-Standfuß verpasst. 

Elac Vela FS 407 2 02k

Bei den verbauten Treibern setzt Elac auf Bewährtes, aber eben für die Vela-Serie angepasst. Beim Hochtöner setzt Elac wieder sein ganzes Vertrauen auf den JET 5, der jetzt aber von einem neu entwickelten Waveguide begleitet wird. Dieser soll eine exaktere Abstrahlcharakteristik besitzen, die auch deutlich breiter in der Abbildung ausfallen soll. 

Elac Vela FS 403 2 01k Elac Vela FS 407 2 01k

Aber auch bei den Mittelton- bzw. Tieftonchassis setzt Elac auf bekannte „Gesichter“. Die AS XR-Treibern mit ihrer prägnanten Diamant-Optik, die auch schon in der Vorgängerserie zum Einsatz kamen, erhalten die charakteristische Optik der FS-Linie und wurde für die Vela-Serie nur etwas auf die Bedürfnisse der Klangingenieure angepasst. 

Elac Vela FS 403 2 03k Elac Vela FS 403 2 04k

Damit die Schallwandler auch mit Impulsen versorgt werden können, besitzt natürlich jedes Modell der Vela-Serie ein hochwertiges Anschlusspanel. Diese sind Bi-Amping und Bi-Wiring tauglich und für „normaler“ Verkabelung liegen den einzelnen Modellen auch vergoldete Bi-Wiring-Brücken bei. 

Elac Vela FS 403 2 02k

Die ELAC Vela-Serie startet mit vier Modellen, darunter zwei Standlautsprecher FS 409.2 und 407.2 und dem Regallautsprecher FS 403.2. Für Freunde von Mehrkanalsystemen ist auch ein Center-Lautsprecher erhältlich, der sich CC 401.2 schimpft (im Video abgebildet).

Elac Vela FS 403 2 05k Elac Vela FS 403 2 06k

 Elac Vela CC 401 2 01k

Bei den Farben beschränkt man sich aktuell auf Weiß und Schwarz mit einer Hochglanz-Oberfläche. Eventuell folgt noch eine dunkle Holz-Oberfläche, das steht aber noch nicht ganz fest.

Elac Vela FS Serie 01k

 

Hier eine kurze Auflistung der einzelnen Modelle: 

 

   VELA FS 409  VELA FS 407  VELA CC 401  VELA BS 403
 Maße (H x B x T)  1307 x 276 x 332mm  1000 x 229 x 266mm  191 x 653 x 233mm  362 x 191 x 240mm
 Typ  3 1/2-Wege-System   2 1/2-Wege-System   2 1/2-Wege-System   2-Wege-System 
 Tieftöner  zwei 180mm AS XR    zwei 150mm AS XR   zwei 150mm AS XR   150mm AS XR 
 Mitteltöner  150mm AS XR      
 Hochtöner  JET 5   JET 5   JET 5   JET 5 
 Frequenzbereich  28 - 50.000 Hz  30 - 50.000 Hz   32 - 50.000 Hz   41 - 50.000 Hz 
 Leistung  200 Watt   130 Watt   120 Watt   70 Watt 

 

 

Verfügbarkeit und Preis

Erhältlich werden die Modelle der Vela-Serie wohl erst im Quartal 4 diesen Jahres sein. Genaue Preise stehen noch nicht fest. 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle Film-Rezensionen

    • Filmrezension: Emilia Pérez

      Filmrezension: Emilia Pérez

      30.05.2025

      Rita, Anwältin in Mexiko-Stadt, schlägt sich mit Fällen durch, die ihre moralischen Überzeugungen immer weiter untergraben. Und obwohl sie erfolgreich ist, verdient sie lange nicht so viel wie ihre männlichen Kollegen. Als sich plötzlich der berüchtigte Drogenboss Manitas meldet, rechnet sie mit dem Schlimmsten – doch...

    • Filmrezension: Spiders – Ihr Biss ist der Tod 4K UHD

      Filmrezension: Spiders – Ihr Biss ist der Tod 4K UHD

      22.05.2025

      Kaleb wohnt in einem der großen Wohnblocks am Rande der Pariser Vorstadt. Das Leben hätte ihm mehr in die Hände spielen können. Doch weil das nicht so ist, verdient er seinen Lebensunterhalt mit dem Verchecken von Turnschuhen. Seine private Leidenschaft gebührt allerdings dem exotischen Krabbelzeug. Und so hütet er...

    • Filmrezension: Gladiator II

      Filmrezension: Gladiator II

      22.04.2025

      Marcus Aurelius ist seit 16 Jahren tot. Die Vision, die er von einem neuen Rom hatte, hat sich nicht erfüllt. Im Gegenteil: Unter dem Regiment der kaiserlichen Zwillingsbrüder Geta und Caracalla ist Korruption an der Tagesordnung. Außerdem droht das Römische Reich aufgrund ihrer Gewaltherrschaft eher früher als...

    • Filmrezension: The Beekeeper

      Filmrezension: The Beekeeper

      02.08.2024

      Eloise Parker war bis zu ihrer Pension Lehrerin und lebt ihren Lebensabend alleine in ihrem Haus in einer ländlichen Gegend. Zwischendurch hat sie allerdings Kontakt zu ihrem Mieter, Adam Clay. Adam lebt in ihrer Scheune und scheint dort ein ruhiges Leben als Imker zu führen. Da Eloise immer schon eine nette Frau...

    • Filmrezension: Dune - Part Two

      Filmrezension: Dune - Part Two

      15.07.2024

      Das Jahr 10199: Die Schlacht um Arrakis ist vorbei, die Harkonnen hatten die Atreidis praktisch ausgelöscht und den Planeten zurückerobert. Paul und seine Mutter Lady Jessica sind dem Überfall der Harkonnen entkommen, während Pauls Vater Leto beim Versuch, den Baron zu vergiften, in einem letzten Akt der Aufopferung...

    • Filmrezension: The Dive

      Filmrezension: The Dive

      31.05.2024

      Drew und May sind begeisterte Taucherinnen. So war es praktisch immer. Allerdings hat die eine, May, das Ganze seit einiger Zeit zur Profession gemacht, während die andere, Drew, der Sache immer noch als Hobby nachgeht. Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass sie ihre Schwester gerne mal als Nerd bezeichnet,...