Testberichte

Test: Oehlbach XXL DAC Ultra

Oehlbach UltraDac XXL newsMit der Oehlbach USB-Bridge hatten wir vor kurzem einen USB-Dac bereits im Test, der durch Klang und Kompaktheit überzeugen konnte. Heute will der "große" Bruder aus dem Hause Oehlbach seine Leistung zur Schau stellen. Mit dem XXL DAC Ultra möchte der Hersteller hochwertige Klangcharakteristik bieten, die  von einem Aluminium-Kleid verpackt wird. Zusätzlich sollen die vielen Möglichkeiten der Zuspielung den geneigten Käufer überzeugen. Ob der Oehlbach XXL DAC Ultra an dem positiven Einstand anknüpfen kann, haben wir in den nachfolgenden Zeilen festgehalten.

 

Oehlbach UltraDac XXL aufmacher

Lieferumfang

  • Oehlbach XXL DAC Ultra Kopfhörerverstärker
  • Netzteil 
  • Bedienungsanleitung

Oehlbach UltraDac XXL 1k Oehlbach UltraDac XXL 2k

Die Umverpackung ist auf eine optisch schöne und funktionale „Schutzhülle“ reduziert und bewahrt den USB-Dac sicher vor Beschädigungen oder Umwelteinflüssen.      

 

Oehlbach XXL DAC Ultra
Preis
349,- EUR Stückpreis
Hersteller-Homepage  www.oehlbach.com
Ausgangspegel  80 mWatt an 600 Ohm
Auflösung  bis zu 32Bit via USB; bis zu 24Bit via S/PDIF
Dynamikbereich  > 120dB 
Audioausgänge  2x 6,3mm Klinke (Frontseite)
 1x RCA Stereo-Cinch R/L (Rückseite)
Audioeingänge  Analog: 
 1x RCA Stereo-Cinch R/L (Rückseite) 
 
 Digital: 

 1x USB-B (USB2.0 High/Full Speed Compliant)
 1x Optical (Toslink), 1x Coaxial (Cinch)
Chipsatz  Audio-Controller VIA VT1731
 Konverter Cirrus Logic CS8422
 D/A Wandler Burr Brown PCM5102
 Verstärker Texas Instruments TPA6120A2
 
Abmessungen  155x 48x 200mm (B x H x T)
Gewicht  1,07 kg
Garantie  2 Jahre

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...