Für viele dürfte TCL als TV-Hersteller hierzulande ein eher unbeschriebenes Blatt darstellen. Die IFA 2016 hat der chinesische Hersteller, welche selbst angibt zu den größten Produzten weltweit zu zählen, den TCL Xclusive X1 65“ QUHD Curved 4K (U65S9906) vorgestellt. Des Weiteren ist das Gerät mit einer hochwertigen Harman/Kardon 3-Wege-Soundbar ausgestatt. Wir haben einen ersten Blick darauf gewagt.
Das UHD spezifizierte Gerät stellt fortan das Flagschiffmodell aus dem Hause TCL dar. Zugleich kommt dieser mit dem Titel daher, der dünnste TV zu sein, der mit „lokaler Dimming-Technologie“ arbeitet. Des Weiteren zählt HDR Premium 1500 mit zur Ausstattungsliste, gleichzusetzen mit einer maximalen Helligkeit von bis zu 1500 Nits. Das Panel selbst wird mit der „Quantum Dot Technologie“ angegeben. In welchem direkten Zusammenhand dies mit den Samsung-Ablegern steht, konnten wir zum derzeitigen Stand noch nicht genau nachprüfen. Jedenfalls will man damit „bis zu 93 Prozent des DCI-P3-Farbspektrums digitaler Kinoprojektoren“ erzielen. Als Betriebsgrundlage werkelt im Gerät ein Android TV 6.0.
Das sogenannten „Local Dimming“ ist im Grunde genommen eine LED-Hintergrundbeleuchtung (288 Bereiche), die es schafft, einen hohen Dynamikfaktor zu kreieren. Bei HDR-Geräten beträgt dieser Wert 1500 cd/m². Zum Vergleich, herkömmliche Modelle schaffen es im Durchschnitt gerade mal auf 600 cd/m². Die vom Hersteller getaufte „SDR-to-HDR-Technologie“ will genau diesen oben beschriebenen Prozess perfekt abdecken.
Von der Designsprache her will sich der Xclusive ebenfalls von der Masse absetzen. Zum einen bietet der 65 Zoll große Curved TV eine ins Chassis integrierte Soundbar von Harman / Kardon, welche als 3-Wege-System fungiert. Die größte Besonderheit soll aber die Tatsache darstellen, dass er mit einer Tiefe von gerade einmal 17,4mm der dünnste TV mit HDR- und Local-Dimming-Technologie ist. Das die Designsprache konsequent fortgeführt wurde lässt sich auch daran festmachen, dass am gesamten Gehäuse keine einzige Schraube oder Nähte zu erkennen sind. Der Fernseher soll noch im Q4 2016 zu einem anvisierten Preis von 3990,- EUR (UVP) erhältlich sein.
Quelle: eigene, TCL
Die Schallplatte ist in Deutschland wieder beliebter denn jeh. Allein 2017 wurden in Deutschland um die 3,3 Millionen Schallplatten verkauft, mit einem Umsatz von ungefähr 74 Millionen Euro....
Die auf den HiFi-Tagen in Hamburg vorgestellten XTZ Divine Delta (wir berichteten) sind nun im Shop des schwedischen Unternehmens verfügbar. Mit den Delta legt XTZ ihre hochpreisigste...
Neben unzähligen Möbellandschaften und anderen Einrichtungsbedarf, kann bei Ikea jetzt auch die passende Musikuntermalung für den entspannten Möbelaufbau gleich mit erworben werden. Mit...
Yamaha stattet ihr Portfolio mit einer neuen AV-Receiver-Generation aus und stellt daraus heute das neue Einsteigermodell RX-V385 vor. Das neue Modelll stellt zwar das kleinste in der...
Mit dem AH-D5200 stellt Denon ihr neues Kopfhörer-Modell AH-D5200 vor. Mit diesem Over Ear-Kopfhörer, der wie das Referenzmodell AH-D7200 auf hochwertige Ohrschalen aus selektierten...
Das Sounddeck Nubert nuPro AS-450 (zum Shop) soll in diesem Artikel unseren Testprobanden darstellen. Bereits mit den beiden zuletztet von uns vorgestellten Modellen A-100 und A-700 aus...
Im Jahr 2017 ließ das Kieler Traditionsunternehmen ELAC die eigene Tradition im Segment der Vinylteller wieder aufleben und brachte den ELAC Miracord 90 (zum Artikel) Plattenspieler an den...
Nach dem Ultimate Ears mit ihrer erfolgreichen Serie Boom und Megaboom den Markt der mobilen Lautsprecher erobern konnte, möchte man natürlich auch auf den Zug der sprachgesteuerten portablen...
Mit einem Kampfpreis von knapp 500,- Euro für das Paar, stellt Teufel mit der Ultima 40 Mk2 einen der meist verkauften Standlautsprecher der letzten Jahre. Das Dreiwege-System ist sogar im...
KEF hat die Q-Serie mittlerweile seit 1991 im Portfolio und seitdem immer wieder mit aktuellen Modellen oder Aufwertungen auf dem neuesten Stand gehalten. Selbiges geschah mit der...